Manchmal ist es echt besser aufzuhören und drüber zu schlafen
Mir fielen noch 2 Kisten mit angefangenen Panzern ein...und sieha da
Besser geht´s nicht...alles da was ich brauche
Ob groß oder klein, ob arm oder reich. Vor einem Lauf sind alle gleich Ich unterstütze die Sammelaktion zugunsten der Familie von Markus Haar (Forumsname: Markus Vondy).
Das Werk von heute: ein Motordeck schonmal drinnen.
So 100%ig sind die Bausatzteile zum Original anscheinend nicht. Naja, ich hab den Mittelweg genommen und denke, so kann man´s durchgehen lassen Am Vorbild ist ja auch ein Spalt.
Und die Kettenhalter an den Turmseiten angebracht bzw angefertigt.
Ob groß oder klein, ob arm oder reich. Vor einem Lauf sind alle gleich Ich unterstütze die Sammelaktion zugunsten der Familie von Markus Haar (Forumsname: Markus Vondy).
Die linke Seite wäre dann auch geschafft. Besser bekomme ich´s nicht hin
Und hier mal eine Gesamtansicht:
Ob groß oder klein, ob arm oder reich. Vor einem Lauf sind alle gleich Ich unterstütze die Sammelaktion zugunsten der Familie von Markus Haar (Forumsname: Markus Vondy).
Die Fortschritte sehen super aus! Tolle Details. Gefällt mir sehr gut!
Weiter so!
MfG Paul
PS: Wie machst du die Schweißnähte? Gezogener Gussast aufgeklebt und dann mit Plastikkleber eingeweicht und Struktur eingedrückt?
"Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist." (Henry Ford)
__________________________________________________________________________ Meine bisherigen und aktuellen Arbeiten findet Ihr HIER.
Genau so wie Du geschrieben hast, Paul. Außer am Turmdach, da hab ich mit diesem Green Stuff experimentiert...war nicht wirklich der Bringer, muß mir mal anderes Zeuch besorgen.
So, heute passiert nix mehr, muß morgen früh wieder raus
Ob groß oder klein, ob arm oder reich. Vor einem Lauf sind alle gleich Ich unterstütze die Sammelaktion zugunsten der Familie von Markus Haar (Forumsname: Markus Vondy).
Den Sprengschaden finde ich auch klasse, wirklich sehr gut gemacht und das Heck ist doch topp geworden, nur wenn du Schrauben, darstellen willst, siehe das vorletzte Bild, in deinem Beitrag #33, dann such doch mal nach Nuts and Bolts, im Sockelshop, da bekommst du solche Schraubenimitationen in fast jeder Größe.
Ich benutzte sie auch immer gerne, bei meinen Trucks und wirklich teuer sind sie auch nicht.
LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist!
Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>
Erstmal willkommen in 2020 und ein frohes neues Jahr an alle Mitleser
Hast Recht, Bernd. Das sah einfach kacke aus Das geht besser.
Gut daß ich dem Sockelshop bei der Inventur geholfen und die noch so schnell geliefert haben da waren nämlich 2 Päckchen Nuts and Bolts dabei
Also den alten Mist entfernt und auf einen kleinen Streifen Sheet 0,8er Bolzen geklebt. Immer noch nicht perfekt, aber nu reicht´s...bleibt jetzt so.
Ob groß oder klein, ob arm oder reich. Vor einem Lauf sind alle gleich Ich unterstütze die Sammelaktion zugunsten der Familie von Markus Haar (Forumsname: Markus Vondy).
Das ist schon viel besser und das es nicht so ganz gerade ist, ist doch auch klar. Diejenigen die das gemacht haben, haben die Löcher halt auch nicht so ganz in einer Reihe gebohrt.
LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist!
Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>
Habe die Schweißnähte mit gezogenem Gußast und reichlich Kleber nachgebildet.
Die "Flamecuts"...wie heißen die eigentlich auf deutsch? Brennerschneidspuren?habe ich mit dem Skalpell eingeritzt und anschließend Tamiya extra thin cement drüber gepinselt.
Hab ich mir hier abgeguckt: https://www.youtube.com/watch?v=0-kqLtRGhUQ
Mehr war leider nicht drin und mehr wird wohl heute auch nicht mehr passieren Eigentlich wollte ich dieses WE schon Grundierung drauf haben
Der Tag hat eindeutig zu wenig Stunden...
Ob groß oder klein, ob arm oder reich. Vor einem Lauf sind alle gleich Ich unterstütze die Sammelaktion zugunsten der Familie von Markus Haar (Forumsname: Markus Vondy).
In Tippelschritten komme ich voran. Aus diesen Teilen...
...wird das:
Auch die Schweißnähte an der Fahrerluke sind gesetzt.
Ob groß oder klein, ob arm oder reich. Vor einem Lauf sind alle gleich Ich unterstütze die Sammelaktion zugunsten der Familie von Markus Haar (Forumsname: Markus Vondy).
Ja so ein Zubehörteil hat was, vor allem wenn es so gut aussieht, wie dein Geschützrohr. Klar ist der Zusammenbau etwas mühseliger, als bei einem Plastikrohr, aber die Optik entschädigt ja schon jetzt für die Mühe.
Leider sieht man von den Schweißnähten nichts, da deine Knipse voll auf das Rohr fokussiert hat, aber ich denke das sie genauso exzellent sind, wie die Andren.
LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist!
Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>
Vor Deiner Panzerkanone möchte ich auch nicht stehen...
Wer will das schon?
Mein Stiefopa zB war (unfreiwillig) Tigerkommandant in der Waffen-SS. So ziemlich das einzige was er mal vom Krieg erzählte, war wie sie mit der 8,8er ihrer Tiger amerikanische Infanterie zusammengeschossen haben...mußten...Krieg eben. Und das mit 17/18 Jahren...Alpträume hatte er Zeit seines Lebens...
Zurück zum Thema: hab den Riss auf der Turmrückseite geritzt und die letzte Flickecke auf der Wanne gesetzt.
So, ich hoffe, ich hab auch an alles gedacht, denn der Kleine wird jetzt sein Bad nehmen und hoffentlich morgen grundiert
Ob groß oder klein, ob arm oder reich. Vor einem Lauf sind alle gleich Ich unterstütze die Sammelaktion zugunsten der Familie von Markus Haar (Forumsname: Markus Vondy).
Tagesziel erreicht, der Tiger und Teile sind grundiert.
Hab den selbst gebauten Stäbchenhalter übrigens jetzt beim Sockelshop für 10 Euronen entdeckt...
Desweiteren wurde ein kleines Stuka-Geschwader gleich mit grundiert
Ob groß oder klein, ob arm oder reich. Vor einem Lauf sind alle gleich Ich unterstütze die Sammelaktion zugunsten der Familie von Markus Haar (Forumsname: Markus Vondy).
Die Grundierung sieh gelungen aus und stimmt da war ja noch was, denn den Stäbchenhalter will ich mir auch noch bauen, hab da noch ein paar Kartons zum entsorgen.
Die Stukas verstehe ich jetzt noch nicht so ganz, aber gut bin ja schon ein etwas älterer Herr.
LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist!
Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>
Ich erlaube mir, Dich aus Deinem BB zu zitieren: "aber net nur Bilderchen gucken sondern hier und da auch mal lesen"...und zwar Ray´s BB zum Grafen Zeppelin
Der juckt mich schon viel zu lange, aber ich habe mich in den letzten Wochen hier irgendwie selbst zugebaut und momentan gar keinen Platz für das Teil
Also hab ich einfach mal mit ein paar Fliegern angefangen
So, und jetzt Frühstück und dann werde ich glaube erstmal ein wenig räumen...das tut bitter Not
Ob groß oder klein, ob arm oder reich. Vor einem Lauf sind alle gleich Ich unterstütze die Sammelaktion zugunsten der Familie von Markus Haar (Forumsname: Markus Vondy).
Stimmt da war ja mal was, ich kann mich ganz dunkel daran erinnern, aber ich darf mittlerweile mal was vergessen, ich bin Ü55 oder knapp unter 60.
Viel Spaß beim räumen, aber jetzt weißt du warum ich immer nur ein Modell hier liegen habe, auch wenn das nächste Projekt noch so in den Fingern juckt.
LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist!
Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>
Ich hab mal ein wenig weiter gemacht.
Die Ketten in mehreren Rostfarben lackiert, mit Rost und Schwarz trockengemalt, ein paar Pigmente und ein Wash aus Rost- und Track-wash aufgetragen.
Bilder mit und ohne Blitz...der Unterschied ist schon faszinierend:
Der Panzer wurde in 3 verschiedenen Rosttönen lackiert. Leider schlecht zu erkennen.
Ob groß oder klein, ob arm oder reich. Vor einem Lauf sind alle gleich Ich unterstütze die Sammelaktion zugunsten der Familie von Markus Haar (Forumsname: Markus Vondy).
Endlich kommt Farbe ins Spiel. Zuerst habe ich mir mal ein paar Bilder ausgedruckt, damit ich mich nicht ständig umdrehen muß. Mein PC steht nämlich gegenüber...also hinter mir
2 Schichten Chipping-Fluid wurden mit der Airbrush aufgetragen. Nachdem das getrocknet war kam AK 714 drauf. Wieso heißt so ne helle Farbe eigentlich Dunkelgelb?
Dieses Mal mach ich das mal lieber abschnittsweise. Die trockene Farbe mit warmen Wasser befeuchtet und mit einem alten borstigen Pinsel rumgestippelt. Ich denke, ich hab´s soweit ganz gut getroffen.
Und natürlich wieder was vergessen der erste Befestigungspunkt der Kettenbleche Aber das ist kein Beinbruch, kann ich ja noch leicht nacharbeiten
Ob groß oder klein, ob arm oder reich. Vor einem Lauf sind alle gleich Ich unterstütze die Sammelaktion zugunsten der Familie von Markus Haar (Forumsname: Markus Vondy).
Die Ketten sehen wirklich gut aus, egal in welchen Lichtverhältnissen und am Panzer selber kommst du auch gut voran, soweit sieht das schon richtig gut aus.
LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist!
Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>
Habe am Frontbereich weiter gemacht und schonmal die Rückseiten der Laufräder lackiert.
Und für heute hab ich erstmal die Schnauze voll
Zuerst fiel mir die gefüllte Airbrush runter...Sauerei am Boden und Kompressor
Dann ist mir die neue Flasche Airbrushreiniger umgekippt...nächste Sauerei
Und als ob das nicht reicht, ist mir beim Reinigen die Airbrush entglitten
Ergebnis:
Ich könnte kotzen Das war nämlich nicht das erste Mal, die Nadelführung war auch schonmal krumm und hakelt seitdem etwas...ich glaube, nach ca 20 Jahren wird´s jetzt echt Zeit für ne Neue. Naja, neu ist treu
Ob groß oder klein, ob arm oder reich. Vor einem Lauf sind alle gleich Ich unterstütze die Sammelaktion zugunsten der Familie von Markus Haar (Forumsname: Markus Vondy).
Ein guter Rat des Vaters an den Sohn:
Halte stets mit allem Maß-mit dem Essen,dem Trinken und dem Arbeiten.Vor allem mit dem Arbeiten.
-Otto von Bismarck
Ob groß oder klein, ob arm oder reich. Vor einem Lauf sind alle gleich Ich unterstütze die Sammelaktion zugunsten der Familie von Markus Haar (Forumsname: Markus Vondy).
Murphy's Gesetzt, oder einfach nur dumm gelaufen, da wirst du um eine neue Nadel wohl nicht herum kommen, alles andere fällt ja eher unter die Rubrik: „eigene Schusseligkeit“ und die kenne ich nur zu gut.
LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist!
Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>
Danke Jungs, aber ich hab mir gestern noch ne neue Airbrush bestellt. Das hatte ich eh schon länger ins Auge gefasst.
Die Alte war doch schon ein wenig mitgenommen, die Pflege in frühen Jahren war auch nicht die Beste, die Mechanik inzwischen ausgenudelt und hakelig weil sie mir schon zweimal abgestürzt war, Nadel und Dichtsatz schonmal erneuert...naja, bin gespannt wie der Unterschied ausfällt.
Ist übrigens wieder eine Harder+Steenbeck Evolution
Ob groß oder klein, ob arm oder reich. Vor einem Lauf sind alle gleich Ich unterstütze die Sammelaktion zugunsten der Familie von Markus Haar (Forumsname: Markus Vondy).