Sie sind nicht angemeldet.

1

Sonntag, 14. Oktober 2007, 17:30

MB McLaren SLR

Hallo Zusammen :wink: :wink:,

hier präsentiere ich Euch nun den den MB Mclaren SLR.
Zum Bau gibts ja nicht mehr viel zu sagen steht ja Alles imBaubericht.

Das wichtigeste aber trotzdem nochmal in Kürze:
Lackiert wurde er mit mehreren Schichten Tamiya TS76 und zwei weiteren Schichten Klarlack Tamiya TS13.
Der Innenraum wurde gebrusht mit Revell Aqua Color Farben.
Die Mittelkonsole ist mit TS30 von Tamiya lackiert.
Die größten Schwierigkeiten gab es dabei die Karosserie mit dem Chassis so zuverbinden das anschließend noch die Türen zugehen.
Warum die Haube allerdings vorne einen Spalt hat bleibt mir bis zum nächsten SLR vermutlich ein Rätsel.

So und nun viel Spass mit den Bildern.






































....und entschuldigt die vielen Bilder :rot:
Aber ich rund 100 Fotos mit weissen, schwarzen und natürlichen Hintergrund geschossen (wieder ein wenig dazugelernt) und konnte mich auch nicht so richtig entscheiden welche Fotos ich nehmen sollte.


Gruss Peer

Die Leitplanke

unregistriert

2

Sonntag, 14. Oktober 2007, 17:46

Hallo Peer,

Klasse Modell geworden. ich würde hier noch ein Nummernschild montiern... :) :ok:

Bilder sind doch OK :ok:

Wundert mich jetzt das es so ein Problem ist das ganze so zusammenzu setzten das dann auch alles passgenau zu verschließen ist.

Je mehr ich mir hier die Bilder Deines Modells so ansehe keimt in mir der wunsch dann meinen auch anzu fangen..... ;) :pfeif:

Bin mir nur nicht schlüssig welche Farbe der bekommen soll. Eben noch mal in Netzt gesurft und nur Silberne und Schwarze Fahrzeuge gefunden.... :nixweis: Und wenn sie dann ne andere Farbe hatten waren es wieder Modelle... :cracy:

Ich glaub Schwarz ist auch ne elegante Farbe.....

Grüße :wink:

Guido

3

Sonntag, 14. Oktober 2007, 17:50

heißer schlitten :)

echt klasse gebaut
ich würd nur, wie schon von guido angesprochen, das nummernschild montieren
ansonsten top :ok:

4

Sonntag, 14. Oktober 2007, 18:09

Hallo Peer

geiles auto, wie wirs von dir gewohnt sind :ok: :ok: :ok:

Gruß
Georg :wink:
Hauptprojekt:
"Iveco Turbostar eines Schaustellerbetriebes" zu Iveco Turbostar 6x4
Nebenbei:
:kaffee: Schlingmann HLF 20/16 (Revell) :kaffee:

Beiträge: 813

Realname: Daniel

Wohnort: Düsseldorf

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 14. Oktober 2007, 19:00

hi peer,
kann mich den anderen nur anschließen, ein wirklich tolles modell, was du da zusammengebaut hast.
das mit dem spalt an der motorhaube ist zwar ärgerlich, fällt aber bei geöffneter haube eh nicht auf :lol:

gruß daniel

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »milchmann« (14. Oktober 2007, 19:01)


topse

Moderator

Beiträge: 2 153

Realname: Tobias

Wohnort: Kirchenlamitz

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 14. Oktober 2007, 19:09

hallo peer

also als erstes muss ich sagen das dein modell wirklich super ist schaut echtgeil aus auch die innen einrichtung und das mit den türen zum aufmachen wahnsinn auch de motor ist schön gemacht

aber muss sagen der preis für das modell ist auch ziemlich hoch soweit ich bei uns im laden um die ecke gesehn habe das war glaube ich 55 €

aber super modell

gruß tobias

7

Sonntag, 14. Oktober 2007, 20:30

Hallo Zusammen, :wink: :wink:

Danke für die Komplimente und versprochen ein Nummernschild kommt noch dran.....

@Guido
wirst ja jetzt selbst feststellen wo es überall ein bischen klemmt und knirscht ;)

@topse
für 55 Euronen kauf ich mir zwei (in Japan)....
würde ich nicht für einen ausgeben aber inzwischen sinken die Preise ja..

Gruss Peer

8

Sonntag, 14. Oktober 2007, 20:52

Hi Peer,

erste sahne. macht einen klasse eindruck. hoffe das mit der haube geht bei mir einigermassen. ist das problem evt. am mittleren ansaugteil zu suchen wo der stern vornedran ist ? dort liegt die haube nämlich auf.
aber wenn das modell silber ist, fallen größere spalte sofort auf....

gruss snake

9

Sonntag, 14. Oktober 2007, 20:56

Hallo Marc, :wink:

hatte ich auch schon gedacht, aber die Haube liegt ja Plan auf den beiden Kotflügeln...
Das kann so ne Mischung aus allem sein....


Gruss Peer

10

Sonntag, 14. Oktober 2007, 22:44

RE: MB McLaren SLR

Hallo Peer,
klasse Modell, überzeugend schöne Lackierung. Ich werde mir das TS76 mal zulegen und schon mal für mein nächstes Projekt ausprobieren.
Gruß
Günter
Einige Projekte von mir: ---KLICK MICH ---

11

Samstag, 20. Oktober 2007, 14:34

Hi Peer...

also den hast Du echt super und sauber gebaut!!!

Bloß mir persönlich ist der Preis des Bausatzes zu HOCH und auch die Form des Auto's in der Seitenansicht, sagt mir gar nicht zu...

Naja... ist halt nen sch... Benz... :D
Grüße aus Berlin

Dennis

Werbung