Sie sind nicht angemeldet.

1

Mittwoch, 8. Januar 2020, 14:01

DieCast Karrosserie entlacken

Moin,

für mein nächstes Projekt plane ich einen Umbau eines DieCast - Modells. Hab schon die Suchfunktion genötigt, kann aber nix gescheites finden (falls nicht blind).

Kann mir jemand verraten, wie ich eine Karrosserie eines 1:24 DieCast Modells von Bburrago chemisch entlacken kann? Ich vermute mal, da es ja immer mehr genutzt wird, dass die Karo pulverbeschichtet ist. Am liebsten wäre es mir, das ganze mit einem Hausmittel ablösen zu können. Mir fiel nur Backofenreiniger, Terpentin oder Rohrreiniger ein. Möchte ungern Geld ausgeben und Abbeizer kaufen, sondern, falls möglich, eines der genannten Produkte verwenden. Vielleicht kann mir ja jemand helfen oder einfach (falls das Thema doch besteht) einen Link dazu posten? War schon am überlegen, das ganze einfach anzuzünden. :D Nein, quatsch. Heissluftfön oder sowas, aber kp, wie sich die Spritzgusskaro dann verhält.

Danke euch vielmals!
Beste Grüße aus Varel!

Beiträge: 54

Realname: Arne

Wohnort: Zugspitzdorf Grainau

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 8. Januar 2020, 17:10

Diecast Karosserien werden im Normalfall nicht gepulvert, sondern mit 2K Autolacken lackiert. Diese sind aber dennoch sehr widerstandsfähig. In der Tat ist die beste Lösung, einen guten Abbeizer zu verwenden. Vorher dünn mit einem Cuttermesser Rauten in den Lack ritzen, natürlich nicht durch bis aufs Metall.

Dann Abbeizer auftragen und in Alufolie wickeln. Je nach Qualität der Beize, löst sich der Lack innerhalb einer Stunde ab.
1:12 ist der einzig wahre Maßstab, in Diecast und als Bausatz.

Beiträge: 4 101

Realname: Daniel

Wohnort: Traun, Österreich

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 8. Januar 2020, 19:33

Hi.

Ich hatte bisher mit normaler Nitroverdünnung nie Probleme den Lack von Diecast Modellen runter zu bringen. Hab die letzte Karosserie mit der Schnauze voran in eine Blechdose gestellt und ca. 1cm Nitro eingefüllt, alleine die Dämpfe haben den Lack nach ein paar Tagen schon erledigt.
Teure Beize kannst du zur Not noch immer kaufen. ;)

Gruß
Daniel
ALFA ROMEO - Geschmack macht einsam!


hubifreak

Moderator

Beiträge: 1 383

Realname: Florian

Wohnort: Aurich / Braunschweig

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 8. Januar 2020, 19:37

Moin,

Bremsflüssigkeit geht auch und funktioniert fast genauso wie Beize ;)

MfG
Flo
Pull Pitch, Life is short!

Beiträge: 2 043

Realname: Marcel

Wohnort: Nattenhausen/ Breitenthal, Schwaben

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 8. Januar 2020, 21:09

Genau, ab damit in Nitroverdünnung. Das klappt sehr gut, man kann die Farbe fast wie gelöste Haut runterziehen.
Marcel

Echte Modellbauer werden sieben.
-
Danach wachsen sie nur noch.

Werbung