Hallo allerseits,
so kommt der Tank aus der Lackierwerkstatt:
Tatsächlich habe ich ihn 2x lackieren müssen. Beim ersten Mal fanden sich im Klarlack jede Menge kleinster
Festkörper, die das Finish komplett verhunzt haben. Das ist mir noch nie vorgekommen. Der Reparaturversuch
scheiterte erwartungsgemäß. So musste ich bei MF Hiro einen neuen Decalsatz bestellen, der - sage und
schreibe - 15 Euro gekostet hat zzgl. 1,50 Porto. Angesichts des hohen Kaufpreises für den Bausatz hätte
ich da ein wenig mehr Entgegenkommen erwartet. Aber - gemeckert wird nicht, war ja meine Schuld.
So sieht der Tank montiert aus:
Das war nicht ganz ohne. Was trocken noch einwandfrei gleitet, muss lackiert noch lange nicht flutschen.
Grundierung, 2 Lack- und 2 Klarlackschichten benötigen schließlich auch etwas Platz. Es ging aber besser
als befürchtet. Filigranarbeit war die Anbringung der unteren Befestigungsschrauben des Tanks, der
Benzinhähne und der Kraftstoffleitungen. Hier sind erfahrene Handchirurgen klar im Vorteil.
Die weiteren Ansichten:
Als nächstes folgt der Anbau des Hinterrahmens.