N'Abend allerseits,
Danke Peter, für deinen netten Kommentar, nur Gas geben ist bei mir dann doch was anderes.

Ein Grund warum ich im Forum bin, man bekommt Hilfe, wenn man sie braucht und hier tut das auch Not, na ja etwas zumindest.
Da hast du dir aber ein sehr schönes Police Bike gebaut, auch noch von Tamiya, das war bestimmt eine ganz andere Qualität, als das wo ich hier gerade dran rumfriemele.
Gut, also zurück zum Thema, Rahmenteile schleifen war ja angesagt, was ich dann auch gemacht habe. Nur gibt es kaum eine Stelle, wo ich nicht mit der Feile war, echt schlecht die Teile, aber es sollte noch besser kommen.
Dann wurden doch tatsächlich schon zwei Teile verklebt

und zwar die beiden Rahmenverlängerungen oben, nach hinten zu, aber nicht ohne diese Teile nicht auch rundherum verschliffen, zu haben.
Nun habe ich die Rahmenhälften, vorne an der Gabelaufnahme, geklammert und dann langsam von vorne nach hinten hin, zusammengeklebt. So langsam sah es dann auch schon wie ein Rahmen aus.
Dann habe ich die Motor und Getriebehalterungen in den Rahmen geklebt, eines der beiden Teile hat noch Senkstellen, die ich später noch verspachtelt habe.
Jetzt sollte noch, laut Bauplan, ein Teil der Sattelhalterung angebracht werden, auch noch beweglich! Als ich das Teil dann endlich gefunden hatte, ist mir die Kinnlade auf die Arbeitsfläche geknallt.
Was ich da zusehen bekam, hat mich nur noch den Kopf schütteln lassen, denn so ein groten schlechtes Teil, habe ich noch nicht mal bei meinen AMT Truckbausätzen gehabt.
Hier war eine Menge Schleifarbeit angesagt um es einigermaßen hinzubekommen und dann waren da auch diese Nippelchen, rote Pfeile, hier variierte sogar der Durchmesser, zwischen 0,5 und 0,9mm und das sollte dann in die Löcher am Rahmen, blauer Pfeil, die einen Durchmesser von 1,5mm haben!
Ich habe also gar nicht erst den Versuch gemacht, das Teil, so wie es war einbauen zu wollen. Ich habe mir erst mal ein Stück 1,5mm Messingdraht raus gesucht und geguckt ob es auch passt.
Passt, prima, nun habe ich das Halterungsteil bearbeitet und dabei auch gleich die Nippel mit entfernt, dann eingespannt, angekörnt und mit einem 0,7mm Bohrer vorgebohrt, das wurde dann auf 1,5mm erweitert und es gab eine Passprobe zur Kontrolle.
Nun noch den neuen Bolzen, entsprechend Anzeichen und ablängen, die Schnittkanten noch Schleifen und dann das Teil mit dem Bolzen ein bauen.
Sitzt, passt, wackelt und hat Luft, ein ganz klein wenig Spiel hat es, aber wer weiß wofür das dann noch gut sein wird! Verklebt habe ich das auch noch nicht, so kann ich das Teil, vor der Lackierung wieder abnehmen.
Aber eins kann ich jetzt schon sagen, das ist der schlechteste Bausatz, den ich je in die Finger bekommen habe.
Ok, danach hatte ich dann die Schnauze auch gestrichen voll und hab für heute aufgehört, bin mal gespannt, ob sich das dann Morgen, in dieser Art, fortsetzen wird, ihr dürft also gespannt sein wie es weiter geht,
LG Bernd