N'Abend zusammen,
Ah so diese Bereiche meinst du, Daniel, nein da werde ich erst mal nichts weiter machen, da ich weder mit dem Finger, noch mit dem Fingernagel, eine Unebenheit spüren kann. Zumal man da unten später auch so nicht mehr hinschauen kann, der Rumpf steht schon relativ knapp über dem Boden.
Das Bild kann natürlich bleiben, gibt keinen Grund es wieder raus zu nehmen.
Ja das mit BMF, kenne ich, habe dazu auch vor rund vier Wochen eine Studie angefangen, an die ich mich jetzt erst wieder erinnert habe, nachdem ich den Beutel, mit den Glasteilen in der Hand hatte. Aber auf BMF, werde ich hier verzichten, warum?, dazu dann gleich noch mehr.
Also habe ich mir erst mal, den Beutel, mit den Glasteilen, hervor geholt und siehe da, da bin ich doch gerade wieder auf meine Studie gestoßen.
Ihr erinnert euch noch? Ein Stück BMF und ein Stück, der schwarzen Folie, das ich auf einen Gießastrest geklebt hatte. Das ist jetzt fast vier Wochen her.
Das Stück BMF, bekommt man nach der Zeit, nicht mehr in einem Stück runter, auch hat der BMF-Kleber, das Klarteil leicht angegriffen, das sind nicht nur Reste vom Kleber.
Anders bei der schwarzen Folie, sieh geht in einem Stück wieder ab und Rückstände bleiben auch keine. Damit ist klar, was ich zum Abkleben nehme, da die Stücke schon eine Zeitlang drauf bleiben müssen.
Also eine frische Klinge, in den Messerhalter, das Werkzeug bereit gelegt und losgelegt. Nö noch nicht, erst mal habe ich mein Mittagessen gemacht.
Nach dem Essen und einer ausgiebigen Mittagsruhe, habe ich dann mal losgelegt, erst mal zwei Stücke, um zu sehen wie es geht und dann noch fünf andere dazu.
Dafür habe ich dann gute 1 ½ Stunden gebraucht, denn das ist echt anstrengend, weil man die ganze Zeit voll konzentriert sein muss. Das wird also schon etwas dauern, bis ich beide Kanzel komplett abgeklebt habe.
Aber für heute war dann doch die Luft raus, es ging gar nichts mehr! Aber Morgen ist ja auch noch ein Tag und ich habe ja Zeit.
Bis zum nächsten mal dann wieder,
LG Bernd