Moin zusammen,
auch von meiner französischen Engländerin gibt es Neuigkeiten zu berichten. Immer mal wieder am Abend, an Feier- oder Brückentagen, fand sich neben Familie, Garten und Beruf die ein oder andere Minute für einen Abstecher in die Werft. Da die Einzelfortschritte zu klein für ein Update waren, heute mal wieder eine Sammlung der letzten Fortschritte:
Fockmastbetting: Einfach das Bausatzteil von seinen Belegnägeln befreit, neue aus 0,5mm Messingdraht eingesteckt (zuvor natürlich Löcher bohren

) und dann mit Farbe versehen. Zur Stellprobe ab auf's Deck:

Ob es dabei bleibt weiß ich noch nicht, da es mir so eigentlich nicht wirklich gefällt...
Flagenspind: An den Heckspiegel kam ein Flasgenspind. Nichts besonderes, ein einfacher Kasten aus Poly:

Auf den letzten Bildern ist er im Endzustand zu sehen, mit Türen und den zugehörigen Handgriffen.
Und jetzt muss ich mal was loswerden: Ich Liebe meine Frau! Naja, klar, sonst wäre es nicht meine Frau, aber ich liebe sie auch, weil sie sich Wolle bestellt. Und diese Wolle wird teilweise in so netten Säckchen geliefert:

Und wenn mein Modellbauauge einen Blick auf diese Säckchen wirft, dann
Weil bei genauem Hinschauen erkennt man, das die Säckchen aus superfeinem Netz gemacht sind:
Und schon ging es los. Aus 0,5x0,5-Poly vier Rahmen gebaut und das Netz mit Revell 88 eingefärbt (links zu sehen):

Ich habe dazu das Netz auf Küchenkrepp gelegt, da wird die Überschüssige Farbe gleich nach unten weggesaugt und das Netz wird nicht "dichtgeschmiert".
Die Rahmen auf das Netz kleben:
Wenn der Kleber gut getrocknet ist kann man das Netz mit einem sehr scharfen Skalpell sauber am Rahmen entlang schneiden und die Teile auf eine Grundplatte setzen:
Jetzt noch einen Deckel drauf
Und fertig ist der Hühnerstall, Maße: 8x12x5mm:
Die Reling auf dem Heck wurde ebenfalls wieder von den Belegnägeln befreit und neue aus 0,5-Messingdraht angebracht:
Der Bugseitige Abschluß des Quarterdecks:
Und eine (Teil-)Gesamtübersicht des aktuellen Baufortschritts
Je nachdem worauf ich Lust habe wird es mit dem Oberdeck oder den Masten weiter gehen, wobei ich auch schon ein paar Ideen bezüglich Rüstbrettern, Jungfern und Galionsfiguren im Kopf habe, aber das sind andere Geschichten, die ich euch beim nächsten Mal erzähle. Schönen Sonntag noch...
Gruß Ingo