Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »Truckoldi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 10 000

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

1

Samstag, 15. Juni 2019, 09:47

Convair R3Y-2 „Tradewind“

Bausatzvorstellung: CONVAIR R3Y-2 „TRADEWIND“





Modell: Convair R3Y-2 „Tradewind“
Hersteller: Revell
Modellnr.: H178:98
Masstab: 1:166
Teile: 18
Spritzlinge: 4, Rumpfhälften, Decals
Preis: €13,20 – €60,95
Herstellungsjahr: 1960/2006
Verfügbarkeit: bekommt man hier und da noch
Besonderheiten: keine Cockpitverglasung, kein Cockpit und der Bausatz ist alt, sehr alt!

Der Karton



nach dem öffnen



der Bauplan, ja wirklich, mehr ist es nicht



die Decals



die vier Spritzlinge









linke Rumpfhälfte



rechte Rumpfhälfte



Fazit: Ein Bausatz für Anfänger, wohl eher nicht, angesichts des Alters, er ist immerhin so Alt wie ich selber und dürfte so seine Tücken haben.
Die Angüsse sind relativ dick, Fischhäute aber so gut wie nicht vorhanden. Die Passgenaugigkeit, zumindest der Rumpfhälften, ist gut, nur soll man so etwas wirklich noch bauen und wenn ja wie? OOB oder mit Verbesserungen?
Verbesserungen bedeutet allerdings, das der Charme, dieses alten Bausatzes verloren geht, es ist ja schon fast, ein historisches Beispiel dafür, was man schon Anfang der 1960iger, machen konnte.


Zum Baubericht: Revell H178 Convair R3Y-2 „Tradewind“ ein Nostalgie Bau, in OOB
Zur Bildergalerie: Convair R3Y-2 Tradewind



LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

2

Samstag, 15. Juni 2019, 20:17

Mahlzeit!

Nostalgie pur oder: Wie alles anfing...
Nach Kartongröße festgelegter Maßstab, gravierte Hoheitszeichen, freihändig gebohrte Nietreihen und ein Vorbild, welches inzwischen in Vergessenheit geraten ist.

Danke für die Zeitreise!
Ein guter Rat des Vaters an den Sohn:
Halte stets mit allem Maß-mit dem Essen,dem Trinken und dem Arbeiten.Vor allem mit dem Arbeiten.
-Otto von Bismarck

Ähnliche Themen

Werbung