Moin Dieter,
Es gibt keinen Grund, Kunststoffplatten nicht zu benutzen, außer halt das es schwieriger wird mit dem Zuschneiden, je dicker die Platten sind und deshalb funktionieren auch die Kreisschneider dann nicht so gut.
Bei dem Workshop habe ich Platten in 0,5mm und 0,75mm benutzt und bei dir fängt es ja eigentlich erst bei 1,0mm und dicker an.
Ok, auf den von dir gebauten Kreisschneider, bin ich aber schon mal gespannt.
Das L-Profil in Alu zum schneiden zu nehmen ist schon ok, aber nicht wirklich gut, da man das Alu sehr schnell mit dem Messer einschneidet.
Besorge dir da lieber mal so ein L-Profil, oder auch ein T-Profil, aus Stahl, das ist um einiges stabiler, was das schneiden angeht.
Zu deinem Fensterproblem, ja da habe ich was, transparente Vivakplatten, was das nun genau ist kann ich dir auch nicht sagen, aber es lässt sich sehr gut Verarbeiten, wie ich Ende letzten Jahres bei der Lightbar, vom „Dicken“, festgestellt habe.
Das bekommst du ab 0,5mm an aufwärts und für kleines Geld im
Architektur Bedarf, klick einfach mal drauf, kommst dann direkt dahin.
Zum Kleben, würde ich für draußen, Silikonkleber nehmen, ist dicht und wetterfest.
Ich hoffe das ich dir damit helfen konnte,
LG Bernd