Nach fast einem Jahr und einigen Rückschlägen habe ich nun endlich meine Hellcat fertig. Bausatz von Eduard, gebaut 99% oob (abgesehen von Antennen).
Der Bausatz passte grundsätzlich bestens. Allerdings hatte ich das erste Mal bei Eduard Probleme mit Versatz der Teile, also gussformen scheinen nicht 100% übereinander gelegen zu haben. Sieht man im Endeffekt aber nur bei genauem hin sehen an den Kanonen.
Zu den selbst gemachten Problemen könnt ihr gern den Baubericht lesen. Lackiert wurde mit alclad II mil spec, Cockpit mit Vallejo.
"Das erinnert mich an den Mann, der sich splitternackt auszog und in einen Kaktus sprang."
"Warum hat er das getan?"
"Er hielt das damals für eine blendende Idee!"
Hallo Markus!
Ich hab deinen Baubericht in stillen verfolgt und finde deine Hellcat äußerst gelungen. Vor allem die Alterung und das Chiping machen einen tollen Eindruck.
Das hört man gern. hab aber fehler gefunden aufgrund Hinweis in anderem forum. Cowling zu grob zerkratzt, hab Ich noch nach gebessert. Und die Felgen waren noch zu sauber. Auch erledigt. Und sobald ich die base fertig habe werde ich das Fahrwerk noch mit Pigment nach bearbeiten damit der gesamt Eindruck zur base passt.
ich bin zwar spät dran aber ich will trotzdem noch schreiben, das dir deine Hellcat sehr gut gelungen ist. Den Crowling (musst erst nachlesen was das ist) finde ich nicht zu stark verkratzt, sondern passend zum Rest.
Ja, die Verkleidung... hab das ganze dennoch etwas bearbeitet. Hab das Ding nun in der Arbeit auf dem Schreibtisch stehen. Heute nach Feierabend mal n Foto knippsen, hab das noch mal etwas überarbeitet. Im Vergleich dann besser zu sehen.