Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Ich weiß...ich bin dabei. Da hast Du dir einen sehr guten Bausatz ausgesucht.![]()
Gerne!Danke für das nachträgliche einstellen des Bauberichtes.![]()
Stimmt schon, es ist das alte Lied des Modellbaus: Am Anfang passt erstmal ganix! Also ich mach das so:Nebenbei frage ich mich immer wie du bei deinen Modellen den Propeller an den Motor befestigst.
Hab da auch schon als Jugendlicher schon experimentiert und ist bei mir eigentlich nie so richtig geglückt.
Entweder passte von Durchmesser her nix auf die Motorwelle, oder war nicht fest genug, oder Propeller "eierte", oder oder oder.
Oh ja, ich bau ja auch eigentlich in 1/72, das wäre schon cool, aber ist dann auch verdammt klein!Ich wünschte mir für mein Boot auch so tolle Instrumente!
Vielen Dank, Ray.Das ist wirklich ein Hammer-Modell!
Na mal sehen, Mike.Nun bin ich bei deinem Bb. noch auf die Verspannung gespannt. Das ist ja auch nochmal ne Kunst für sich.
Aber vielleicht kommt auch so noch was interessantes!?
1 Besucher
Albatros, Albatros D.V, D.V, Diorama, drehender Propeller, Pilotenfigur, Richthofen, SuperCap, Wingnut Wings
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH