Schon mal danke für die ersten Antworten...

Freut mich, dass er euch bis jetzt gefällt.
Was die Hinterachse betrifft, hätte ich nicht gedacht, dass das so extrem auffällt...

Bei Tageslicht sieht man kaum was. Habe das sogar geschliffen, aber wohl noch nicht genug...

Na ja, dann will ich mal direkt im Voraus sagen, dass die Sitze noch viel schlimmer aussehen.
Hier gibt es nämlich einen kleinen Versatz und der fällt auf...

Aber da ich es hier mit Profis zu tun habe, werde ich da noch mal rangehen. Die müssen kurz vor der endgültigen Montage mit der Karosserie sowieso noch mal an einigen Stellen mit frischer matter Farbe beigepinselt werden, wegen fettiger Druckstellen. Dann werde ich die Kanten noch mal bearbeiten...
@ Mopped: Es soll die europäische Version werden. Die Kinderschaukel großen Stoßfänger gefielen mir früher. Heute nicht mehr wirklich...

Zu den Felgen: Ich weiß, es sollten "Barockfelgen" sein, ABER... Die aus dem Bausatz sind soooooo daneben und zudem auch noch Sechsloch... Nee, dat jeht nisch, meine Herren!

Also werden es erst mal die Chrom Raddeckel in Wagenfarbe... Ist ja bald Winter. Allerdings schließe ich ein Update mit zeitgemäßen polierten Rial Felgen nicht aus
@Gekko: Rüschtüsch, kommt noch. Hab´hier schon den Kabelsalat liegen. Wollte aber erst mal schauen, ob die Haube auch richtig schließt.
Aber nun weiter
Die Hutablage war ein einfaches schwarzes Brett, da mussten unbedingt noch Lautsprecher und der obligatorische Deckel des Verbandkasten drauf. Die Lautsprecher sind aus Metallringen und -gitter, der Deckel aus Polystyrol. Und natürlich Teppich
Die Mittelkonsole und die gesamte Bodenwanne sind ein Teil. Also Mittelkonsole abgetrennt, den Teppich drunter und dann wieder Mittelkonsole drauf. Dann mit ruhiger Hand alle Details farblich gestaltet (war ja alles schwarz) und vor allem das Holzdekor mit einer Lasurtechnik und einem Pinsel aufgebracht.
Rücksitzbank eingebaut, Teppich verlegt, Schwellerleisten mit BMF verchromt
Sitze eingebaut, hier kann man leider die Nähte sehen

Fußmatten in schwarz hat er auch schon und natürlich mussten Gurte rein. Auch diese fehlen im Bausatz, aber aus Hosensaumband und Kabelbindern kann man ja was zaubern. Die Gurtschlösser sind aus den flachgeschliffenen Köpfen der Kabelbinder. Die kleine Zunge darin wird durch das schleifen immer flacher, bis sie aussieht wie eine Entriegelungstaste. Dann noch schnell die Schlitze reingeschliffen und mit Papier an der Seite zugeklebt, fertig

Farbe tut ihr Übriges. Es kommen noch Chromrahmen um die Gurtauslässe im Seitenteil
Armaturentafel und Lenkrad
Der Lenkstockhebel musste von rechts anch links umgebaut werden. Da der ziemlich dünn war, habe ich ihn gleich aus Stahldraht geformt. Den Fotogeäzten Mercedes Schriftzug hatte ich noch in meiner Grabbelkiste. Macht sich gut auf den Velourfußmatten
Heute werde ich mich dann mal an die Karosserie begeben. Die Hauben sind nur minimal verzogen. Also ein bisschen erwärmen und gerade biegen.
Auch wenn er das nicht möchte

: Ein herzliches Dankeschön an marval, für´s erste schleifen und grundieren der Karosserie. "Auf einmal kommt einem seine Lackierkabine so klein vor..."