Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
, könntest Du mal bitte das quadratmetergroße Cent vom Modell nehmen...
.
, die fällt später in der Vitrine auf.
. Aber war nun mal klar, dass es so kommen würde. Ich überlege, bei den feinen Senken einfach mit dem Pinsel Grundierung dicker drauf zu pinseln, abhärten zu lassen und plan zu schleifen. Was meint ihr dazu? Besser als Vallejo-Filler?
Wenn ich mir große Stahlpötte im Original anschaue, gibt es kein einziges mit Babypo geschliffener Oberfläche.Und zack sieht man die ganzen Beulen und Senken, gerade am Bug
.
Zitat
Weiß jemand warum das Arbeitsdeck ein doppeltes Schanzkleid hat? Das sieht man ja öfter bei Offshore Schiffen. Eine Vermutung warum die das haben hätte ich, aber keine Gewissheit.
Moin Lucas/cmdjoesi
Zitat
Weiß jemand warum das Arbeitsdeck ein doppeltes Schanzkleid hat? Das sieht man ja öfter bei Offshore Schiffen. Eine Vermutung warum die das haben hätte ich, aber keine Gewissheit.
Da liegen häufig noch die Bunkerflansche zwischendrin und sind dadurch geschützt. Außerdem soll bei den eigentlichen Manövern oder Crane moves niemand an Deck sein und das dient dann als Safetyzone um nicht übers Schleppgeschirr oder die Ladung tanzen zu müssen.
LG
Lucas
, die geht doch ein wenig über meine Annahmen hinaus.
:bang
Klappte nicht. Denn so genau geht Feilen nicht.
Sweet, schaut aber ein wenig aus wie ne Süßigkeit. Offshore die neuen Lutschbonbons von Tuggerbo
Ne also, der Farbton ist schon richtig.
).
1 Besucher
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH