Sie sind nicht angemeldet.

topse

Moderator

  • »topse« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 153

Realname: Tobias

Wohnort: Kirchenlamitz

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 11. September 2007, 11:51

SCANIA R 500 Revell 1:24

Scania R 500


hallo liebe modellbaugemeinde

hier ein neues projekt von mir und zwar der scania r500 von revell



gebaut wird der scania eigentlich so wie er auf den karton zu sehen ist bis auf ein parr kleine zurüst teile die aus folgenden teilen bestehn

1 satz schmutzfänger


1 satz seitenscheiben mit scania tribal


1 satz breitreifen für vorne


und 1 satz reifenbeschriftungen


die zurüstteile stammen alle von modelltrucks and parts

so nun zum stand der dinge
es wurde von mir der rahmen angefangen



so demnächst kommt mehr

gruß tobias

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »topse« (11. September 2007, 23:55)


2

Dienstag, 11. September 2007, 14:00

Hallo tobias

Klasse, wieder ein Modell von dir, die schmutzfänger und die reifenbeschriftugen hab ich auch zuhause liegen :ok: :ok: :ok:
Ich bleib dran :)

Gruß
Georg :wink:
Hauptprojekt:
"Iveco Turbostar eines Schaustellerbetriebes" zu Iveco Turbostar 6x4
Nebenbei:
:kaffee: Schlingmann HLF 20/16 (Revell) :kaffee:

3

Dienstag, 11. September 2007, 14:33

RE: SCANIA R 500 Revell 1:24

Hallo Tobias,

freu mich schon auf das neue Projekt von Dir!!! :) :) :)

An deiner Stelle würde ich andere Decals verwenden, aber das ist ja bekanntlich Geschmackssache!

Gruß Arne
«Er mag vielleicht ein Mensch sein, aber er kommt von einem anderen Planeten. Oder einer anderen Galaxie.»

(über Michael Phelps)

4

Dienstag, 11. September 2007, 17:29

Moin Tobias,
Du möchtest doch nicht wirklich diese grauenhaften Decals verwenden??? :(
Über Geschmack läßt sich bekanntlich nicht streiten, aber da gibt es doch wirklich viel schönere Vorbilder, die mit relativ wenig Aufwand realisierbar sind!
Wäre in meinen Augen schade, das du so schöne Zurüstsachen verbauen möchtest,und dann diese Decals verwendest.
Sorry, ist halt meine Meinung, ich finde den so einfach nur häßlich, mit den Decals.
Gruß Björn
BKSM A STRONG TEAM!

topse

Moderator

  • »topse« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 153

Realname: Tobias

Wohnort: Kirchenlamitz

  • Nachricht senden

5

Samstag, 22. September 2007, 01:07

so liebe modellbaufreunde und kollegen

heute habe ich mal wieder ein parr bildchen vom bau gemacht also also dere rahmen und motor ist soweit fertig habe dann mal heute die räder draufgesteckt um zu sehen wie es aussieht

der rahmen selbst wurde grundiert und 2mal lackiert die vorderen kotflüel wrden schwarz matt lackiert und den motor habe ich in revell grau 378 gemacht am motor selbst fehlen noch ein parr schläuche zum kühler kommen aber noch hin

aber nun seht selbst:







so das wars von mir nun seit ihr wieder drann

gruß tobias

6

Samstag, 22. September 2007, 01:22

na das sieht ja schon richtig gut aus !!!!

Der Scania gefällt mir auch !!!!

Ich habe mir jetzt wo ich meinen 144er fertig habe, nen R580 Bestellt mal schauen wann der ankommt.

Mach weiter so werde deinen Bericht auf jedenfall im Auge behalten

Mfg

7

Samstag, 22. September 2007, 07:36

Hallo tobias

Der sieht schon richtig gut aus, wieter so! :ok:

Gruß
Georg :wink:
Hauptprojekt:
"Iveco Turbostar eines Schaustellerbetriebes" zu Iveco Turbostar 6x4
Nebenbei:
:kaffee: Schlingmann HLF 20/16 (Revell) :kaffee:

8

Samstag, 22. September 2007, 08:02

Hallo Tobias,

das sieht ja wirklich schon sehr schön aus!!! :ok: :ok: :ok: :ok: :ok:

Freue mich schon auf das fertige Modell!!! :) :) :)

Gruß Arne
«Er mag vielleicht ein Mensch sein, aber er kommt von einem anderen Planeten. Oder einer anderen Galaxie.»

(über Michael Phelps)

topse

Moderator

  • »topse« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 153

Realname: Tobias

Wohnort: Kirchenlamitz

  • Nachricht senden

9

Sonntag, 23. September 2007, 17:58

@all

schön das er euch gefällt mir selbst gefällt er auch :lol:

ok nun heute habe ich wieder a weng weiter gebastelt aber seht selbst

die innen einrichtung habe ich mit viskoseflocken bearbeitet das armarturenbrett wurde mit revell 378 bemalt auch die decals für das armaturenbrett kam drauf





am rahmen selbst wurde der tank und die hinteren trittstufenaufgang befestigt auch die kotflügel bekamem ihr zuhause mit V8 spritzschutzlappen









so dass wars für heute werde mich jetzt dann mal um die frontstoßstange kümmern und die forderen kotflügel

bis dann

gruß tobias

10

Sonntag, 23. September 2007, 20:08

hallo tobias

schön sieht das chassis aus bin gespannt was du aus dem rest machst :)




Chris :wink:



P.S. meintest du vordere?? ;)

11

Montag, 24. September 2007, 12:49

Hallo Tobias

Sieht schon sehr gut aus, nur der Tank der ist schräg aufgeklebt, sieht ein bisschen komisch aus ;)

Gruß
Georg :wink:
Hauptprojekt:
"Iveco Turbostar eines Schaustellerbetriebes" zu Iveco Turbostar 6x4
Nebenbei:
:kaffee: Schlingmann HLF 20/16 (Revell) :kaffee:

Die Leitplanke

unregistriert

12

Montag, 24. September 2007, 13:44

Hi Tobias,

man man man man....... :cracy: Dein Modell geht hier zwischen den ganzen "Schlingmännern ja völlig unter..... :cracy:

Soweit sieht das ganze sehr schön aus :ok:

Die beflockung mascht auch einen guten eindruck :ok:

Warten wir auf das endergenis :prost:

Grüße :wink:

Guido

topse

Moderator

  • »topse« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 153

Realname: Tobias

Wohnort: Kirchenlamitz

  • Nachricht senden

13

Montag, 1. Oktober 2007, 23:20

@all schön das er euch gefällt freut mich

so da das Fahrgestell von meinen schlingmann trocknen muss und ich urlaub habe habe ich heute ein wenig zeit gefunden an meinen Scania weiter zu machen hier das Ergebnis











im fahrerhaus wurde die kabine nur testweise eingeschoben es müssen erst noch die scheiben rein und klarlack auf das fahrerhaus





ok soweit der stand der dinge jetzt seit ihr wieder dran

gruß tobias

14

Montag, 1. Oktober 2007, 23:30

Hallo Tobias,

Echt super der Scania, ich bin auch schon am überlegen ob ich mir den kaufe, endlich sieht man mal einen der auch die Revell wariante nimmt :ok: :ok: :ok: :ok:,

ich bleib dran

Gruß Marco

15

Dienstag, 2. Oktober 2007, 17:30

Hallo Tobias

Sieht echt klasse aus :ok: :ok:
Freu mich aufs fertige Modell :ok:

Gruß
Georg :wink:
Hauptprojekt:
"Iveco Turbostar eines Schaustellerbetriebes" zu Iveco Turbostar 6x4
Nebenbei:
:kaffee: Schlingmann HLF 20/16 (Revell) :kaffee:

16

Dienstag, 2. Oktober 2007, 20:25

Hallo Tobias,

sieht echt gut aus der Scania!!! :ok: :ok: :ok: :ok:

Lass bitte die leichtbekleidete Frau auf den Seiten weg!!! :( :( :( :(

Sonst echt HAMMER!!! :) :) :)

Gruß Arne
«Er mag vielleicht ein Mensch sein, aber er kommt von einem anderen Planeten. Oder einer anderen Galaxie.»

(über Michael Phelps)

topse

Moderator

  • »topse« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 153

Realname: Tobias

Wohnort: Kirchenlamitz

  • Nachricht senden

17

Donnerstag, 4. Oktober 2007, 14:10

nun ist er fertig der r500

habe noch aus dem italerie Zubehör kit 2 sachen mit verbaut 1mal den bullfänger und als 2tes die leuchten auf dem dach auch die seitenscheiben von kfs wurden verbaut

so hier schon mal ein paar Bilder mehr kommen dann später in der bildergalerie:










so das wars mehr bilder kommen dann noch in der bildergalerie hiermit ist der baubericht beendet über meinungen und kommentare würde ich mich freuen

gruß tobias

18

Donnerstag, 4. Oktober 2007, 14:32

Hallo Tobias,

dein Scania ist echt super geworden :ok: :ok: :ok:
Am besten gefallen mir die Decals!

19

Donnerstag, 4. Oktober 2007, 14:44

Hallo Tobias,

echt HAMMER Modell!!! :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :ok:

Meiner sieht hoffentlich auch bals so aus.

Schön, dass Du mir den Gefallen gemacht hast!!! :pfeif: :pfeif: :smilie: :smilie:

Gruß Arne
«Er mag vielleicht ein Mensch sein, aber er kommt von einem anderen Planeten. Oder einer anderen Galaxie.»

(über Michael Phelps)

20

Donnerstag, 4. Oktober 2007, 14:57

hey tobias

schön isser geworden dein scania
richtig sauber lackiert und gebaut :)
bin gespannt auf weitere bilder in der galerie :)

21

Donnerstag, 4. Oktober 2007, 16:53

ich schlies mich meinen Vorrednern mal an,

Super geworden Toby,

besonders gefällt mir das mal einer die Decals von Revell verwendet hat, und dazu dann noch die Bullbar und die Rundumleuchten auf dem dacht echt super :ok: :ok: :ok: :ok:

Gruß Marco

22

Donnerstag, 4. Oktober 2007, 18:08

Hallo Tobias

Sehr schön, die Breitreifen machen sich gut, kommt da noch ne reifenbeschriftung drauf?

Gruß
Georg :wink:
Hauptprojekt:
"Iveco Turbostar eines Schaustellerbetriebes" zu Iveco Turbostar 6x4
Nebenbei:
:kaffee: Schlingmann HLF 20/16 (Revell) :kaffee:

Holger112

unregistriert

23

Donnerstag, 4. Oktober 2007, 18:41

hallo,

tolles Modell das ich auch mal gerne bauen würde. :ok: :ok: :ok:

Gruß
Holger
:wink:

topse

Moderator

  • »topse« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 153

Realname: Tobias

Wohnort: Kirchenlamitz

  • Nachricht senden

24

Donnerstag, 4. Oktober 2007, 19:32

@all

danke schön das er euch gefällt

@scania93

mit den eifendecals das habe ich ausprobiert aber das hält nicht habe dann auch mal mit matten klarlack drüber über die decal hat nach dem es trocken war super ausgesehn aber gehalten hat es nicht

keine ahnung wie ich das machen soll das es hält hast du eine idee

gruß tobias

25

Donnerstag, 4. Oktober 2007, 19:52

Servus Nachbar :wink:

Zitat

keine ahnung wie ich das machen soll das es hält hast du eine idee


Wir hatten schon mal drüber gesprochen denke ich
Ich will Dir mal die von meinem Friedenfels zeigen.



Wie ich es gemacht habe:
Wie man sieht sind das die Originalen Decals vom Bausatz.
Diese wurden kurz im Wasser vom Trägerpapier gelöst.
Dann mit der Vorderseite auf ein Stück dunklen Karton gelegt und trocknen
lassen.
Wenn es dann soweit war mit den Reifen habe ich die Rückseite der Decals mit Modellkleber eingepinselt und dann dem Reifen aufgelegt.

Vorteil: man hat nicht so viel Silvern der Decals.
Nachteil: man hat nur einen Versuch die Decals an die richtige Stelle zu bringen.

Deshalb ist diese Methode nicht für jeden geeignet.Also Vorsicht

Zur Radnabe und deren Farbe brauch ich nix mehr zu sagen denke ich, das Bild zeigt alles. ;) Ansonsten sauber gebaut und gelackt was man so sieht. :ok:
Gruß Rudi :wink:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Blue Rebell« (4. Oktober 2007, 19:53)


26

Donnerstag, 4. Oktober 2007, 20:42

ich muss echt sagen das dein scania cool aussieht nur denn bullfänger hätte ich net benutzt der passt überhaupt net zu nem scania finde ich aber sonst sieht der ganz cool aus :ok:
Respekt the Oldschool 8)

Dream of Swedish Perfektion =D

topse

Moderator

  • »topse« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 153

Realname: Tobias

Wohnort: Kirchenlamitz

  • Nachricht senden

27

Freitag, 5. Oktober 2007, 14:13

@rudi

danke für den tip

radnaben wurden schon überarbeitet siehst in der bildergalerie


@all

so hier ist der link zur bilder galerie:scania r500

topse

Moderator

  • »topse« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 153

Realname: Tobias

Wohnort: Kirchenlamitz

  • Nachricht senden

28

Freitag, 3. Oktober 2008, 09:49

der bau ist fertig zur bilder galerie hier entlang

gruß tobias

Beiträge: 103

Wohnort: aus'm schönen Westerwald

  • Nachricht senden

29

Freitag, 3. Oktober 2008, 13:26

Hi Tobias,
der Scania sieht echt cool aus.


Gruß


Bene

Zur Zeit ist neben Ihnen 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher

Werbung