Ich möchte Euch mein neues Projekt vorstellen: Den Nachbau des Panthers im belgischen Houffalize.

Kurz zum Panzer:
Wohl aufgrund einer Bombenexplosion wurde der Panther (Original-Turmnummer 111, 116.Pz.Div.) am 15.1.1945 in den Fluß Ourthe geschleudert. Dabei kam die ganze Besatzung ums Leben. Bis auf einen sind sie unbekannt. Auch ist ihr Verbleib bis heute ungeklärt. Niemand weiß, wer sie waren, ob und wo sie bestattet wurden.
Meines Wissens nach wurde der Panzer 1947 von französischen Pionieren geborgen und 1955 in Houffalize aufgestellt.
Da der Panther bis mitte der 60er Jahre in der französischen Armee Verwendung hatte, glaube ich, daß sie etliche Teile von diesem ausgebaut haben, da bei genauerer Betrachtung doch etliches am Laufwerk fehlt. Trotz stundenlanger Suche habe ich nicht die Detailaufnahmen gefunden, die ich gerne hätte. Also ist wieder ein wenig künstlerische Freiheit dabei. Hinfahren und nachschauen ist nämlich nicht drin: der Panther wurde 2017 demontiert und in die Kaserne nach Bastogne gebracht, wo er seitdem restauriert wird.
Hier mal ein paar Links:
https://www.ardenneweb.eu/reportages/201…_15_januar_1945
https://www.panther1944.de/index.php/de/…sf-g-houffalize
Als Bausatz hab ich den PantherG von Tamiya. Den hab ich doppelt und bei einem fehlen die Stahlrollen. Dazu gibts noch ein Alurohr von Griffon.
Mit den Ketten bin ich mir noch nicht schlüssig. Die Gummiketten nehme ich schonmal nicht! Ich habe noch Plastik-einzelglieder, aber die haben geschlossene Führungszähne und ich weiß nicht, ob sie reichen. Andererseits will ich keine Metallkette dazukaufen...wir werden sehen
Als Erstes muß ich die Bausätze auseinander klamüsern, da einer schon begonnen wurde. Da etliche knifflige Änderungen am Laufwerk nötig sind, wird es bestimmt ein längerer BB wo es nicht täglich Bilder gibt.
Ach so, ein Dio mit der Umgebung will ich natürlich auch machen.