Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Hallo
Hat das beim trocken anpassen schon so gesperrt ? Mit Klammer & /oder Gummi nicht in Form zu bringen ? Ist manchmal Grat oder Versatz an den Passstiften.
Was die Füllmasse für (Kebe)-eigenschaften hat entzieht sich meiner Kenntnis. Trennen möglich ?
Ich gehe davon aus das Rumpfunterseite und Flügeloberseite ein Teil sind.![]()
Gruß Ronald
Nachsatz: Mit was it es eigendlich geklebt ?
Bei Spachtel & schleifen bin ich nicht aktuell.
Der Rumpf ist zu , schon getrimmt ? (Bugfahrwerk = Standproblem wegen Gewichtsverteilung)
Deine selbst gegossenen Triebwerke bringen ordentlich Masse.
Die kleinen Bomben der a2 könnten . . . in Blei . . auch zu leicht sein.
Danke für den Tip! So werd ich es wohl machen. Wieviel Gramm werde ich da etwa brauchen?wegen des (möglichen) Tailsitter-Problems:
Ich würde im Bug von unten ein kleines Loch bohren, dort dann kleine Anglerbleikugeln (vorher in Weißleim oder Resin wälzen, damit sie später fixiert sind) einfüllen oder nimm Liquid Gravity, dann Loch wieder mit Spachtel verschließen und verschleifen.
Schöner Bau bis jetzt. Aber sag mal, ist das Heck der Me irgendwie schief?
Hallo Ronald. Ich hatte mir die MK 108 Kanonen aus dem Zubehör aus Metall glaub ich gekauft - musste aber feststellen, dass die ja gar nicht aus den Buchsen rausschauen - das lohnt sich nur, wenn man die "Motorhaube" offen darstellt. Insofern werde ich es wohl bei den Löchern belassen.
Für Rohre , ob Fahrtmesser oder Kanone , werden Kanülen gern genommen .
Wenn kein Medicus oder Diabetiker im Bekanntenkreis vorhanden, hilft der Apotheker.
Gruß Ronald
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH