Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
MAN tga 26.530 xlx
Ich fange einfach mal mit Bildern der Vorderachse an.
aus Teilen meiner Restekiste entstand die Vorderachse.
Ob ich den Hebel noch dran lasse und ein Gestänge daran baue muss ich noch überlegen
...alle haben ein Laster, ich hatte hunderte....!
Gruß Frank
Hier noch ein Bild vom Fahrgestell
...alle haben ein Laster, ich hatte hunderte....!
Gruß Frank
Hallo Frank,
der Anfang ist gemacht bin gespannt wie es weiter geht.
Gruß Berni
________________________________________________________________
Glücklich ist wer vergisst,was eh nicht mehr zu ändern ist.
Habe mal die erste Antriebsache umgebaut
sorry für die schlechten Bilder
...alle haben ein Laster, ich hatte hunderte....!
Gruß Frank
Moin Frank,
So ganz klar ist mir ja nun noch nicht was du vor hast, die VA ist wenn ich das richtig sehe, ein Umbau aus den Teilen, vom Bild und der Durchtrieb, deutet auf eine weitere Antriebsachse hin. Aber gut, mal abwarten, was es werden wird.
LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist!
Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr
<< Hier >>
@truckoldi
In den Tga/Tgx Bausätzen sind leider keine lenkbaren Vorderachsen enthalten. Die Vorderachse sieht im Bausatz so aus wie auf dem zweiten Bild. Mit den Teilen wo die Räder dran hängen habe ich dann die Vorderachse umgebaut, das sie lenkbar ist. Wie du richtig gedeutet hast, bekommt der Tga ein dritte Achse, weshalb ich der ersten Antriebsachse einen Durchtrieb verpassen musste.
Vielleicht kannst du mit dem nachfolgenden Bild etwas mehr anfangen.
...alle haben ein Laster, ich hatte hunderte....!
Gruß Frank
sehr schick der Anfang, wird der komplett OoB außer halt die Achse oder kommt da noch was?

Hallo,
Interessantes Projekt, zeig doch mal ein paar detailbilder von deiner Durchtriebsachse, eventuell auch von vorne
Schönen Abend, Markus
sehr schick der Anfang, wird der komplett OoB außer halt die Achse oder kommt da noch was?
Ich weiß nicht ob das noch unter oob läuft:
-Rahmen verlängert
-Lenkachse gebaut
-Zusätzliche Achse
-Tga xlx Fahrerhaus, gabs meines wissens nie als Bausatz
-Tank muss geändert werden
-Kotflügel angepasst für erste Antriebsachse
-...…..
...alle haben ein Laster, ich hatte hunderte....!
Gruß Frank

Hallo,
Interessantes Projekt, zeig doch mal ein paar detailbilder von deiner Durchtriebsachse, eventuell auch von vorne
Schönen Abend, Markus
Ich werde versuchen noch detailliertere Bilder nachzureichen, nur mach ich noch schlechtere Bilder als Modelle...
...alle haben ein Laster, ich hatte hunderte....!
Gruß Frank
sagen wir so sind eben kleine Verbesserungen die das Modell verbessern
...alle haben ein Laster, ich hatte hunderte....!
Gruß Frank
Servus Frank
sieht gut aus als es so gewollt ist
...alle haben ein Laster, ich hatte hunderte....!
Gruß Frank
...alle haben ein Laster, ich hatte hunderte....!
Gruß Frank
sehr cool deine Änderungen. Gibt es ein Org. oder frei Schnauze?
...alle haben ein Laster, ich hatte hunderte....!
Gruß Frank
so stell ich ihn mir dann etwa vor.....
...alle haben ein Laster, ich hatte hunderte....!
Gruß Frank
Das wird bestimmt ein klasse Ändergebnis, ich werde weiter zu schauen
Habe dem Tank mal ein paar Schweißnähte von Archer verpasst. Muss sagen, das ich sie nicht schlecht finde. Als nächstes wird der Tank lackiert.
...alle haben ein Laster, ich hatte hunderte....!
Gruß Frank
...alle haben ein Laster, ich hatte hunderte....!
Gruß Frank
schöner Glanz auf jeden Fall aber sieht eher aus wie Eisen kann aber auch wie du sagtest an den Bildern liegen das der Farbton dort anderst rüberkommt.
...alle haben ein Laster, ich hatte hunderte....!
Gruß Frank
Hier mal der Auspuff und der Rückleuchten Umbau im Rohzustand
...alle haben ein Laster, ich hatte hunderte....!
Gruß Frank
Und weils so schön war, auch gleich noch die Verbreiterung an den vorderen Radläufen.
...alle haben ein Laster, ich hatte hunderte....!
Gruß Frank
Viel Arbeit,viele tolle Details.Man freut sich schon wann und wie es weitergeht.
Viele Grüsse Staubanbeter
schaut echt super aus. Schöne Details und tolle Umsetzung von dir. Auch die Kotflügelverbreitung

sind das Evergreenstreifen oder die Zurüstteile für 9€ oder so?
Die Verbreiterungen sind in Streifen geschnittene PS Platten. Die Schrauben sind Blumendraht.
Freut mich das es gefällt..... geht bald weiter
...alle haben ein Laster, ich hatte hunderte....!
Gruß Frank
Jetzt habe ich mal auf der Fahrerseite einen Weitwinkelspiegel nachgerüstet.
Von links nach rechts:
-Original Beifahrerseite
-Einzelteile für Umbau
-Original Fahrerseite
jetzt mal ans Fahrerhaus gesteckt
...alle haben ein Laster, ich hatte hunderte....!
Gruß Frank
...alle haben ein Laster, ich hatte hunderte....!
Gruß Frank