Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Benutzerinformationen überspringen
Realname: Fredl
Wohnort: München
Shop: mbm-munich.com
USTID: 336/19590
Tel.: 089-7696665
Das einzige, was mich an dem Kit allgemein stört ist, dass die Fronstoßstange viel zu weit vom Grill weg ist und daher sehr wuchtig rüberkommt. Liegt wohl daran, dass das Blech dazwischen zu groß ist.
Ansonsten Hut ab!
Ein bischen mögen mir nur die wuchtigen Chromecken an den Kotflügeln nicht ins Gesamtbild passen. Ich habe die kleiner in Erinnerung....das ist mir im BB entgangen: hast Du die selbst angefertigt?
Ich denke beim nächsten Projekt werde ich die Stoßstangen doch nochmal neu verchromen und auf den Klarlack verzichten, da meine Tendenz auch eher in die Richtung geht
Ich denke beim nächsten Projekt werde ich die Stoßstangen doch nochmal neu verchromen und auf den Klarlack verzichten, da meine Tendenz auch eher in die Richtung geht
Ein tolles Modell, das mit dieser Farbkombination und dem gelungenen Dachgepäckträger aus der Masse heraussticht.
Etwas schade, dass die Stoßstangen aussehen wie mit Silberfarbe lackiert.
Was mir bei meinem Bausatz schon lange komisch vorkommt, ist die recht weit nach vorne stehende Vorderstoßstange.
Da wird man wohl die Seiten einkürzen müssen. Sieht beim Original jedenfalls anders aus als beim Bausatz.
ich habe im Thread zu Molotow schon erwähnt, das es reicht, wenn 1 Schicht ALC 600 darüber kommt. Da geht minimal Glanz verloren, ist aber griffest.
Mit jeder Schicht mehr wird Molotow silbern.
Auch der Alcald II ALC-310 soll besser für MLC sein, als der ALC-600?
Hallo zusammen,
mal ne blöde Frage: Die Stoßstangen liegen doch vollverchromt dem Kit bei, oder? Wieso muss man die dann nachbehandeln?![]()
Gruß,
Robert
Der Used Look und somit der gebraucht wirkende Chrom käme dann dem Alclad Finish nahe. Der Glanz ist eher matt und weisslich oder kommt Alufinish nahe. Die Kontraste von hell/ dunkel sind nicht mehr scharfkantig sondern eher verschwimmend.
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH