Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Ob es da überhaupt feste Regeln gab?
Hatte mich schon gefragt, ob jemanden meine Skizzen überhaupt interessieren, umso besser, wenn Sie hilfreich erscheinen. Ich mache also so weiter.
Ich habe es geahnt"Der Niederholer muss unter allen Umständen, immer und stets über die 4. Scheibe des Tausendbeins auf Steuerbord geschoren werden, ansonsten grüßt die neunschwänzige, Ihr nichtsnutzigen versoffenen Bastarde..."
Belegstellen die an Deck verteilt waren ja insbesondere die Stellen wo die Landlubber eingesetzt wurden. Also Alle die keine Ahnung von nichts oder zu alt usw. waren, aber noch an einem Tauende ziehen konnten. Lesen konnte auch nicht jeder, aber die Maate besaßen ja ihren Starter um die Platzanweisung zu unterstützen.
Zitat
Das ist sicherlich richtig und gilt m. E. vielleicht für die Belegstelle (ich habe sogar schon mal auf einem Schiff gesehen, dass an den Belegstellen kleine Messingplatten angebracht waren, auf denen die Bezeichnung des zu belegende Tau eingraviert war.
6 Besucher
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH