Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Danke für die netten Rückmeldungen. Ich werde auch demnächst mal Bilder unserer anderen Großdioramen einstellen, sowie unsere Bauberichte zu weiteren Großdioramen.
Wer sich für schöne Dioramen interessiert, dem sei unsere Ausstellung im November in unserem Dioramenmuseum empfohlen.
Details gibt es unter
www.dioramica.de
Liebe Grüße,
Wolfgang
[url]www.geschichte-in-miniaturen.de[/url]
[url]www.dioramica.de[/url]
Ja, wie staubt man so etwas ab.......!
Eigentlich sollten unsere ganzen Dioramen unter Glas kommen. Allerdings war der Bau der Dioramen schon sehr teuer. Dann sind noch einige 10 000 Euro in den Bau unseres Museums geflossen. Da wir das aber alles ganz allein ohne jegliche Sponsoren und Zuschüsse finanzieren, musste irgendwann mal Schluss sein. So haben wir uns dann entschlossen die Dioramen freistehend, nur mit einer schönen Umrandung versehen, zu installieren.
Im Nachgang betrachtet war das die beste Entscheidung. Die Dioramen sind so wesentlich besser zu betrachten, als hinter einer Glasscheibe. Dazu haben wir kaum Staubentwicklung in unserem Museum. Die hatte ich schon nicht in meinen Arbeitsräumen, wo ich 6 Jahre daran gearbeitet habe. Es sind wirklich nur geringe Staubeinwirkungen.
Ab und zu steigen unsere Ehefrauen schon mal auf die Dioramen drauf. Wir würden das auch machen, aber wir würden wahrscheinlich einiges eintreten, da zu schwer. Da stauben dann unsere Frauen die Dioramen mit einem dicken Kosmetikpinsel ab. Figuren, Häuser und Zubehör sind danach wieder wie neu und frisch bemalt.
Es sieht schon lustig aus wenn Menschen durch das Diorama stapfen und mit dem einen Fuß auf einer Wiese und mit dem anderen in einem Gehöft stehen. Wie bei "Gullivers Reisen"!
LG Wolfgang
[url]www.geschichte-in-miniaturen.de[/url]
[url]www.dioramica.de[/url]
Hallo Wolfgang, jetzt erst entdeckt.
Sehr sehr beeindruckend.
...
Beste Grüße David