Jaja das mit dem Zeit nehmen sollte man nicht Wörtlich nehmen. Nachdem alles ausgepackt war hats schon wieder gejuckt ,und zwar in den Fingern.

Die erste Steckprobe ist bestanden ,musste nur an wenigen stellen die Schlichtfeile ansetzen ( leider ),es war ziemlich viel Spiel in den Verb. Stellen .
Macht mir aber kein grosses Kopfzerbrechen ,ein Wenig mehr Leim und alles wird gut.

Alles Verleimt , ausgerichtet und gestrakt (Dremel ),zum schluss noch an bug und Heck Aufgefüllt .

Vor dem Aufsetzen der Decksplatte hab ich noch das Zwischendeck geplankt,aber nur soweit wie es päter vielleicht sichtbar sein könnte.

Zwischendeck nach dem Schleifen und Ölen.

Die Decksplatte ist Aufgeleimt und Vernagelt. Was mich etwas stutzig macht ist das in der Anleitung keine Plankung vorgesehen ist. Da mir das mitgelieferte Leistenmaterial nicht gefiel (alle Leisten in Nussbaum ) hatte ich vorsorglich schon neue Bestellt,kommen hoffentlich Ende der Woche.Die Spantspitzen werde ich nur als Konstruktionshilfe benutzen und Später ausbrechen ,da mir die Aufteilung in bezug zu den Pforten nicht gefällt . Setze nachträglich neue ein .
so das wars auch schon für Heute
Gruß Steffen