Ich glaubte, ein paar Fotos verloren zu haben, jetzt habe ich sie wiedergefunden und kann zeigen, was man so nicht alle Tage sieht.
Nachdem ich den Heckspiegel des Ludwigs unprofessioneller Weise mehrmals am Schiff verändert hatte, wollte ich von dem ganzen Teil eine Form herstellen, um bei eventuellen Unfällen rasch Ersatz zu haben.
Zuerst habe ich es noch sehr konventionell mit Knetsilikon versucht.
Wie häufiger bei großen und sehr differenzierten Teilen, wurde die Form allerdings etwas verwackelt und verzogen, und die Abgüsse gefielen mir nicht.
Also bin ich mit großen Besteck an die Aufgabe gegangen, habe den Ludwig in Position gebracht, sodass er mit seinem Heck über einem Lego-Bassin schwebte, und in das habe ich seitlich sehr langsam Silikon einfließen lassen, in der Hoffnung, es werde sich von unten an den Heckspiegel anschmiegen.
Nach dem Abbinden des Silikons konnte der Ludwig mit Gummi-Po aus dem Becken gezogen werden.
Ich war eigentlich nicht sehr zuversichtlich gewesen, hatte vor allem befürchtet, dass sich zwischen Silikon und Ludwig Luftblasen bilden würden, die keine Chance hätten, nach oben aufzusteigen, weil der Ludwig ihnen dabei im Weg wäre. Aber es hat funktioniert. Die Form ist einwandfrei.
Schmidt