Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

gestrichen und bin begeistert!
Wichtiger ist doch, daß das Gesamtbild für dich paßt ... deine Werft, dein Schiff, deine Entscheidung.

) Von Stückpforten Mitte zu Mitte habe ich 5cm bzw. 3,3m Abstand.
Ist das realistisch? Könntet ihr, den Pfortenabstand an euren Schiffen nachprüfen?
@Brahms: Das wäre eine tolle Sache.
@Alle: Da wir nun einen völligen neuen Stand haben, ist meiner Meinung nach grundsätzlich nochmal festzustellen, in welche Kategorie mein Schiff fällt.
@William, ich kann deinen Aspekt vollkommen verstehen. Aber das kommt für mich gar nicht in Frage. Das Schiff wird definitiv zu Ende gebaut.
Dafür habe ich schon zu viel Herzblut und Geld in das Projekt gesteckt.
Dass mehr als 12 Pforten zu viel sind, dem muss ich mittlerweile auch zustimmen!
Achtung: Jede Pforte soll (!) ihre eigene Form und Ausmasse haben! Dieser verbreitete Trick liefert nur ein falsches und nicht sehr schönes Ergebnis!. Ich habe mir für die Stückpforten neue Trempelrahmen angefertigt. Bei den vorherigen wurde ja nur Löcher gebohrt/gefeilt und dann ringsrum mit Planken ausgerahmt. Dementsprechend hatte jede Pforte ihre eigens individuelle Form und Außenmaße.
. Ich würde einen Kompromiss versuchen. Abweichung ja - so ist es ja im Original auch - aber mit Bedacht auf die Rüsteisen etc. Die Anzahl der oberen Stückpforten würde ich dann auf 5 oder 6 setzten, eher aber 5. Rechne es Dir einfach über die Abstände aus und plaziere die neuen Stückpforten mal so, dass Du mit den Rüsteisen keine Probleme hast. 7 Besucher
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH