Hallo Wettringer,
ich habe mal wieder etwas geschafft..
Knut, Dirk - Vielen Dank für Eure Tipps.
Ich habe mir mal den Aqua Verdünner besorgt, und auch gleich mal für die Lackierung verwendet.
Allerdings hab ich wohl etwas zu dünn gemischt... Beim nächsten mal werde ich es etwas vorsichtiger angehen.
Da es im Wesentlichen aber nur die Verdunkelung der Innenseiten war passt es trotzdem.
Was habe ich geschafft:
Rumpf, Flügel und Treibwerke innen geschwärzt, sowie Balast eingeklebt
Der Balast; hab mal lieber 15 Gramm genommen:
Erster Versuch die Räder mit Anthrazit zu lackieren...hatte sie dabei mit Patafix an Stäbchen fixiert...
Dabei kamen dann aber doch "schiefe" Ränder zu stande. Werde ich also nochmal machen.
Die Fahrwerksteile hab ich auch in Hellgrau lackiert - sieht man allerdings kaum, daher habe ich auch noch kein Fotos gemacht.
Diese kommen, wenn ich noch detailiert habe.
Und dann sind schon die nächsten Bauteile zur Lackierung vorbereitet: Triebwerke
Die Grundierung habe ich auf der Außenseite des Rumpfes getestet, da ich die fehlenden Fenster gern klar ausfüllen will. Um diese
aber dann nicht umständlich abkleben zu müssen, will ich einen Streifen um die Fensterreihen herum schon vorher in Weiß lackieren.
Allerdings merkt man erst bei werkeln, dass weißer Kunststoff mit weißer Grundierung und weißem Lack nicht sonderlich gut für die
Verarbeitung ist!

Man sieht eindeutig zu schwer, was schon Farbe abbekommen hat...
Das muss ich mal noch ändern - vielleicht mit ner grauen Grundierung...
Also bis später
Christian