Hallo Ray
Da war ich wohl in der Tat nicht ganz eindeutig...
Also zur Taillierung der Krone: Auf Bild 1 in Post 1575 ist sehr gut die Turmkrone des unteren Turmes zu sehen. Soweit ich das richtig auf dem Schirm habe müsste das Mittelstück dieser Turmkrone (also von unten nach Oben: 1. Dach, 2. Sockel, 3. Krone, 4. Abschlusszapfen) in der Tat eine Krone zeigen. Und meine Frage war, ob es möglich wäre diese durch eine leichte Verjüngung im unteren Bereich deutlicher hervorzuheben.
Nun zu den Lanzenträgern - die habe ich als Vergleichsmaßstab hinsichtlich der Schnitzqualität angeführt. Diese Lanzenträger sind dir sehr gut gelungen - und vor allem: trotz Vereinfachung ist alles da und klar erkennbar. Die Krone der unterem Turmkrone ist im Vergleich dazu so weit vereinfacht, dass die Krone (siehe oben) nicht mehr als solche erkennbar ist.
Und nun dazu wie ich auf Krone komme: hab einfach mal die Bilder im Netz der Originalwasa betrachtet, auf denen ein Krone dargestellt ist. Ich weiß natürlich nicht, ob das Deine Pläne so deutlich zeigen und - in dem Zusammenhang entscheidend- ob Dir an dieser Stelle so viel Originalität wichtig ist. Immerhin ist das ja schließlich Deine Wasa, die ein Interpretation der Wasa in Stockholm ist, und nicht die genaue Kopie des Originals.
Hoffe das war jetzt verständlicher.
Noch frohes Schaffen.
LG Martin