Beim Durchschauen der vielen Orte in denen die Nao Victoria schon zu Gast war fiel mir das nordspanische Tazones auf ...
ich finde es hat in seiner gesamten Dimension, in der Art der Hafengestaltung, wie Hausgrößen, Kai etc. , eine große Verwandschaft mit Deinem Dio:
https://gijononline.org/ship-nao-victoria-visits-tazones/
Zum Schiff und dem "Used"-Look ...
gerade wenn ein hölzernes Schiff schon ein wenig in die Jahre gekommen ist steigen in deutlich zunehmendem Maß die Reparatur- und Neuteile ...
es altert praktisch niemals, never ever in einer homogen gleichmäßigen Form ...
einfach weil einige Teile deutlich früher verrotten, brechen, sich abnützen oder gar verloren gehen ...
wie zum Beispiel Anker ... da liegen so einige verlorene Anker ohne das dazugehörige Schiff in unseren Meeren herum ... dann brauchte so ein Schiff eben mal nen neuen Anker, oder auch zwei ...
genauso wie zwischendrin mal ne neue Planke, ein neues Segel oder auch mal das eine oder andere nagelneue Tau zwischen all den schon gebrauchten Tauen.
Und diese Neu- oder Austauschteile sehen die erste Zeit nun mal neu aus weil sie es ganz einfach eben sind ...