Sie sind nicht angemeldet.

1

Dienstag, 25. September 2007, 02:52

Inspiration Modellbau Mainz 2007

Hallo :wink:

Auch in diesem Jahr fand in Mainz wieder eine Modellbauausstellung des 1. Modellbauclub Mainz statt - die Inspiration Modellbau 2007.

Diesmal jedoch nicht im Kurfürstlichen Schloss in Mainz, sondern erstmals auf der Messe Mainz in Mainz-Hechtsheim.

Leider war die Ausstellungshalle sehr schlecht beleuchtet und wie man munkelte sollen einige Aussteller gar nicht erst aufgebaut haben sondern gleich wieder weggefahren sein - peinlich für den Veranstalter.

Meine Bildausbeute ist deshalb auch nicht sehr berauschend - ausserdem hatte ich den Eindruck, dass fast genauso viel Händler wie Aussteller in der Halle waren.

Fangen wir einmal an:









Das sind faszinierende Modelle eines Tschechischen Kartonbauers.

Und ein Streichholzbauer war auch da.





























Nun kommen einige Modelle von Andreas Randelshofer. Er baut landwirtschaftliche Maschinen aus Metall und im Maßstab 1:32 - teilsweise sogar RC-Modelle.

































Dreidimensional

















Eine interessante Technik, die Luftfederung









Ein Reifengewirr



Die 1. und 4. Achse sind lenkbar.



















Da ist ja auch ein Schlüter









Doch, ein Auto-Modell habe ich auch entdeckt.



Unser Forums-Mitglied Bandit ( Thomas Lutz ) erklärte interessierten Jugendlichen in einem Workshop, wie man Automodelle baut.



So, das wars.

Gerd :wink:
:verrückt: Gefährlich ist`s den Leu zu wecken, vergänglich ist des Tiger`s Zahn.
Doch der schrecklichste aller Schrecken ist der Modellbauer in seinem Wahn
:verrückt:
Im Bau: Immer noch Mehrere :nixweis:

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »glueman« (26. September 2007, 01:10)


Holger112

unregistriert

2

Dienstag, 25. September 2007, 07:37

:wink:Hallo Gerd,

tolle Bilder,vor allem gefallen mir die Papiermodelle super gut.

Hab auch noch ein paar Papierflieger an der Decke hängen,und noch Panzer zu bauen(nur die Lust und Zeit fehlt mir hier dazu) :roll:


Gruß
Holger :wink:

3

Dienstag, 25. September 2007, 08:35

Hallo Gerd


Die Veranstaltung scheint ja etwas in die Hose gegangen zu sein,schade.

:tanz:und ein Streichholzbauer,prima,ich wußte das sich der ökologische Modellbau langsam durchsetzt. :D,im Ernst,der hat schöne geschliffene und lackierte Oberflächen.Auch hier wurden wieder angebrannte Streichhölzer verwendet,machen fast alle so...... :nixweis:
Die Papiermodelle sind immer wieder beeindruckend,ich bin ja auch im Kartonbau,was da so gemacht wird kann sich mit jedem Plastikmodell messen.

Uwe
Rettet den deutschen Wald,esst mehr Biber!
http://www.streichholzbastler.eu/

Werbung