Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

31

Montag, 20. August 2007, 13:24

Hallo zusammen,

bin wieder zurück von meinem Kurzurlaub.
Vielen Dank für euere positiven Rückmeldungen. Freut mich, daß euch mein TGA so gut gefällt.

Werd auf jeden Fall versuchen, möglichst schnell weiter zu machen.

@ reini
welche Holzfirma wirds denn bei dir ???

Gruß an alle
Peter

32

Mittwoch, 22. August 2007, 20:54

Hallo Peter!
Firma Frischeis
Schönen Tag noch Gruß Reini
Modell bauen ist Nerven beruhigend! :motz:
:DKlingt komisch ist aber so! :)

33

Donnerstag, 23. August 2007, 11:09

Hallo Reini, :wink:

die Firma Frischeis kenn ich auch, die haben bei uns mal vor ein paar Jahren etwas gekauft. Das war Frischeis in Kramsach.

Na da bin ich ja auch mal gespannt, wie der aussehen wird.

Gruß
Peter

34

Montag, 3. September 2007, 07:17

Hallo zusammen,

auch hier gehts wieder etwas weiter. Das Fahrgestell ist soweit lackiert.





Auch der Tank, die Felgen, der Auspuff und der Staukasten sind fertig lackiert und teilweise schon angebaut. Auf die Vorderachse hab ich gleich Breitreifen drauf gemacht, da diese im Herbst auch aufs Original montiert werden.
Hier mal ein paar Fotos mit provisorisch aufgesetztem Fahrerhaus.









Auch der Innenraum ist größtenteils schon fertig. Damit die Sitze etwas mehr nach Stoff aussehen, hab ich diese mit einem Papiertaschentuch überzogen.









So das wars wieder für heute, bald gehts wieder weiter.

Gruß an alle
Peter

35

Montag, 3. September 2007, 08:15

Hallo Peter

sieht schon sehr gut aus :ok:
Das mit dem stoff hättest du auch mit viskoseflocken nachstellen können, sieht so aber auch nicht schlecht aus

Gruß
Georg :wink:
Hauptprojekt:
"Iveco Turbostar eines Schaustellerbetriebes" zu Iveco Turbostar 6x4
Nebenbei:
:kaffee: Schlingmann HLF 20/16 (Revell) :kaffee:

36

Montag, 3. September 2007, 13:23

Hi Peter!

Jetzt biste aber schon sehr weit mit deinem Man, sieht schon sehr gut aus! :ok:
War das Automatikwählschalter schon bem Bausatz dabei?
Freue mich schon auf die fertige Zugmaschine!
Grüße, Thomas :wink:
Und nicht vergessen: :schrei:US-Trucks forever!

37

Montag, 3. September 2007, 15:25

schöner truck den du baust

wenn ich den bausatz finde wird der wohl auch auf meinen basteltisch wandern :D

38

Montag, 3. September 2007, 15:54

Hallo Peter,

echt tolles Modell(bis jetzt)!!! :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :ok:

Einzig und allein die Sitzbezüge gefallen mir persönlich nicht ganz so gut. :(

Gruß Arne
«Er mag vielleicht ein Mensch sein, aber er kommt von einem anderen Planeten. Oder einer anderen Galaxie.»

(über Michael Phelps)

39

Montag, 3. September 2007, 16:42

Hallo zusammen, :wink:

schön, daß er euch gefällt.

@ Georg, Viskoseflocken hab ich leider (noch) nicht zur Verfügung, werd aber mal schauen, daß ich sowas auftreibe. Bis dahin müssen die Taschentücher dran glauben, hat bisher eigentlich ganz gut geklappt.

@ Thomas, tja es geht voran, der Automatikwählschalter ist übrigens selbst gebaut, da gibts nichts im Bausatz.

@ Arne, tja die Sitzbezüge hätte man vielleicht etwas besser darstellen können, da muß ich dir leider rechtgeben, ich denk aber, daß die im Fahrerhaus wieder anderst wirken werden und besser als reines Plastik sind se doch allemal oder ???

Gruß an alle
Peter

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Turbostar« (3. September 2007, 16:44)


40

Montag, 3. September 2007, 17:01

Hallo Peter,

da muss ich Dir wohl recht geben!!! ;) ;)

Hoffe auf gutes Gelingen!!! :ok: :ok:

Gruß Arne
«Er mag vielleicht ein Mensch sein, aber er kommt von einem anderen Planeten. Oder einer anderen Galaxie.»

(über Michael Phelps)

41

Dienstag, 4. September 2007, 07:46

Hi Peter :wink:

dein LKW is super lackiert aus (schöne farbwahl) und dass mit den Sitzen ist ne gute und preiswerte Variante :ok: :ok:

Einzig der Alufarbene Behälter (weis nicht, was das ist) auf diesen Bild hat einen Spalt - ist dies so i. O. :nixweis:



Ciao, Björn :wink: :wink:
Das (K)Leben ist vielmals zu kurz, um eine Stunde böse zu sein.

Im Bau: PT-117 1:72; Strykers gefummel in 1/144

42

Dienstag, 4. September 2007, 08:52

Moin Björn,
der Alufarbene Behälter is der Endtopf vom Auspuff.

Der Spalt is wohl nich in Ordnung,hätte Peter wohl noch etwas spachten müssen.

Ansonsten sieht der TGA recht gut aus-die Sitze find ich interessant-mal was anderes.

Gruß,Martin

43

Dienstag, 4. September 2007, 10:46

@ Björn und Martin :wink: ,

danke für eure positiven Kommentare. Den Spalt am Auspuff hab ich ehrlich gesagt noch gar nicht bemerkt :bang: - manchmal wird man wohl etwas betriebsblind :lol:

Na die Sitze sorgen für ganz schön viel (Schreib-) Gesprächsstoff. Hab hier eigentlich nur versucht, daß Original nachzubilden, da ja hier auch so gelbe Tupfen drauf sind. Ich wart jetzt erst mal ab wie das in verbautem Zustand im Fahrerhaus aussieht. Wenn es nicht gut aussieht kann man ja immer noch mit Farbe drüber gehen.

Die seitlichen Türverkleidungen sehen übrigens auch so aus.
Fotos hierzu kommen noch.

Gruß an alle
Peter

44

Dienstag, 4. September 2007, 11:18

Zitat

Moin Björn,
der Alufarbene Behälter is der Endtopf vom Auspuff.


Danke für Erklärung. :ok:

Wäre die Auspufföffnung nur in noch Schwarz gewesen, hätte ich es mir vielleicht denken - ist also noch ein Hinweis an Peter "Auspuff - Schwarz o.ä." ;)

Ciao, Björn :wink: :wink:

PS. Das mit den Sitzen würde ich so lassen - hat nicht jeder.
Das (K)Leben ist vielmals zu kurz, um eine Stunde böse zu sein.

Im Bau: PT-117 1:72; Strykers gefummel in 1/144

45

Dienstag, 4. September 2007, 14:01

Hi Björn, :wink:

ja hab ich schon noch vor die Auspufföffnung schwarz zu machen. Bin ja noch nicht ganz fertig. Trotzdem danke :hand:

Gruß
Peter

46

Mittwoch, 5. September 2007, 20:36

Hallo zusammen, :wink:

die Zugmaschine ist bis auf ein paar Kleinigkeiten fertig.
Hier noch die Fotos der letzten Handgriffe.

Der Tank hat seine Haltebänder bekommen. Zuerst hab ich schwarzes Isolierband aufgeklebt, auf welchen dann die eigentlichen Haltbänder laut Umbaukit angbracht wurden.





Hier nochmal die Innenausstattung mit ein paar kleinen Details



Die seitlichen Türverkleidungen haben auch die gelben Tupfen bekommen



So jetzt das Gesamtergebnis















So das wars wieder für heute. Ab jetzt gehts dann mit dem Auflieger weiter. Bin schon auf eure Kommentare gespannt.

Gruß an alle
Peter

47

Mittwoch, 5. September 2007, 21:05

Hi Peter

Sehr schöner MAN - echt tolle Lackierung und Aufbau :ok: :ok: :ok:

Da kann man sich ja nur auf den Auflieger freuen wenn der mal fertig ist - wird garantiert ein richtiger hingucker ;)

Meinen grössten :respekt: hast du auf jeden fall :five:

Sören

48

Donnerstag, 6. September 2007, 08:10

Hallo Peter,

sehr schönes Modell, gefällt mir sehr gut. Einfach, aber genial ;) !

Vor allem die Kabinenlackierung ist Dir excellent gelungen, die Gesamtansichten sind sehr schön und geben das Original gut wieder. Einzig die Sattelkupplung würde ich auch in Rahmenfarbe lackieren und dann mit ein wenig 'Fett' verschmutzen. Ansonsten gibt es für mich nichts auszusetzen.

Hat das Original vielleicht noch irgendwie einen Feuerlöscher hinter der Kabine, Plane o.ä. ? Vielleicht im 'Außenbereich' noch ein paar Dinge, an denen das Auge des Betrachters hängen bleiben kann.

Die Breitreifen auf der Vorderachse sind eine gute Entscheidung, die Maschine wirkt insgesamt viel wuchtiger und kräftiger. Die Innenraumgestaltung mit dem Muster weiß auch zu gefallen. Vielleicht hätten die Punkte auf den Sitzen im Vergleich zu den Türverkleidungen etwas kleiner sein können, aber nun gut, stört finde ich auch so nicht.

Jetzt noch den Trailer in dieser Qualität und der Zug wird ein echter Hingucker :ok: !

Würde mich wirklich mal freuen, das Modell mal in Realität sehen zu können. Vielleicht in Wettringen 2008... ;)

Gruß Sachar :wink:
im Bau: ???

49

Donnerstag, 6. September 2007, 11:05

Hallo zusammen :wink: ,

freut mich, daß euch mein Modell gefällt :hand:

@ Sachar

ein paar Kleinigkeiten hab ich schon noch zu machen, z.B. ein Unterlegkeil, Antennen und dann sind da noch zwei Arbeitsscheinwerfer an der Rückwand des Führerhauses. Der Staukasten braucht noch einen Griff zum Öffnen. Mehr ist aber dann nicht dran an der Zugmaschine.

Die Breitreifen gefallen mir auch sehr gut. Wie du schon schreibst, da sieht die Maschine gleich viel wuchtiger aus. Die gelben Punkte auf den Sitzen sind nicht so gut geworden wie auf der Türverkleidung, sieht aber jetzt trotzdem gut aus.

Das mit Wettringen ist so ein Thema... sind halt doch 650 km von mir bis da hoch :will: . Wäre zwar schon mal schön ein paar Leute vom Forum persönlich kennen zu lernen :) aber ist halt auch nee zeitliche Geschichte. Wenn dann muß ich das kurzfristig entscheiden, wie gesagt würds mich schon mal interessieren. Ob meine Modell hier allerdings mit den von Guido und Co. mithalten können :lol: :roll: ???

in diesem Sinne.

Gruß
Peter

50

Samstag, 8. September 2007, 11:04

Hallo Peter,

ein wirklich schönes Teil, was du da gebaut hast, sauber gebaut und lackiert, vor allem auch die Decals von Decalprint machen das ganze echt perfekt!!!
Hast Du die Truckerzeitschriften und Landkarten selbst gemacht und wenn ja wie, abfotografiert und ausgedruckt? Ein wirklich schönes Detail!!!
Gruß, :wink:

Martin

51

Samstag, 8. September 2007, 11:37

bis jetzt is es spitze und ich denke beim trailer wirds auch nicht anders
:ok: :ok: :ok:

52

Samstag, 8. September 2007, 12:56

Hallo Peter,

Sehr schönes Modell! :ok: :ok: :ok: :ok:

Grüße

Gábor :wink:

53

Samstag, 8. September 2007, 14:06

Hallo zusammen :wink:

schön, daß er euch gefällt.

@ Martin,
die Trucker - Zeitschriften sind wie folgt gemacht:
einfach unter www.trucker.de reingehen. Hier ist dann das Cover der aktuellen Ausgabe zu sehen. Dieses Bild dann einfach runterladen und dann entsprechend ausdrucken.
Die Landkarten sind ähnlich entstanden.

@ all

Hab bereits begonnen, den Auflieger zu bauen.
Fotos werden schnellstens folgen.

Gruß an alle
Peter

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Turbostar« (8. September 2007, 14:08)


54

Samstag, 8. September 2007, 21:12

Hi Peter!

Gefällt mir sehr gut der fertige MAN! Die Türverkleidung finde ich schon schön, mal was andres! :ok:
die lakierung ist dir auch gut gelungen!
Grüße, Thomas :wink:
Und nicht vergessen: :schrei:US-Trucks forever!

55

Mittwoch, 12. September 2007, 19:54

Hallo zusammen,

nachdem an der Zugmaschine noch ein paar Kleinigkeiten zu machen gewesen sind (gibts dann in der Bildergalerie), fang ich jetzt mit dem Auflieger an. Als Basis dient der Curtainside Trailer von Italeri.

Hier nun die Fotos:

der zusammengebaute und verspachtelte Rahmen:





Hier die Teile für den Aufbau verklebt und verspachtelt:



Die Stoßstange die beim Bausatz dabei ist paßt so gar nicht zum Original, mußte deshalb komplett neu angefertigt werden:





So das wars wieder für heute, als nächstes wird der Rahmen lackiert.

Gruß an alle
Peter

56

Mittwoch, 12. September 2007, 20:03

Fein, fein, Peter! :hand: Bin schon auf den kompletten Zug gespannt. :)
Weiter so !!! :ok:
Gruß, :wink:

Martin

57

Montag, 24. September 2007, 20:59

Hallo zusammen :wink: ,

auch hier gehts wieder etwas weiter. Das Fahrgestell von meinem Auflieger ist soweit fertig. Hier die Bilder dazu:

Hier mal die Achsen mit Bremsscheiben,





Hier der selbst gebaute Unterfahrschutz, der ist aus den seitlichen Teilen des Palettenkastens (wurden um 10 mm gekürzt) und ein paar Kunstoffwinkeln entstanden.









Hier mal die Heckansicht:



Und hier noch die montierten Räder.





So das wars wieder für heute, jetzt gehts ran an den Aufbau -Endspurt :tanz: !!!

Gruß an alle
Peter

58

Montag, 24. September 2007, 21:10

Hi Peter,

Das wird doch.... :ok: Wo hast Du eigentlich die Positionsleuchten an der Aufliegerstoßstange her ? KFS ?????
Gruß, :wink:

Martin

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Dachfigurentrucker« (24. September 2007, 21:10)


Holger112

unregistriert

59

Montag, 24. September 2007, 21:12

Hallo,

super schönes Modell.

darf ich mal fragen,welchen Lack du dafür genómmen hast?

Gruß
Holger :wink:

60

Montag, 24. September 2007, 21:15

Hallo zusammen :wink: ,

@ Martin,

ich geb mein bestes , ja die Positionsleuchten hab ich voni KFS, waren 10 Stück. Den Preis weiß ich leider nicht mehr, hab se schon letztes Jahr bestellt.

@ Holger,

ja natürlich darfst du fragen, hätt es ja eigentlich auch gleich schreiben können. Das Fahrgestell ist ja am Original "nur" verzinkt. Hab das Modell daher mit Zinkspray lackiert. Die schwarzen Anbauteile sind teils mit Revell Schwarz 07 und teils mit Revell Seidenmatt 302 lackiert. Die Felgen und die Stoßstange hab ich mit Humbrol Met 191 lackiert.

Gruß
Peter

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Turbostar« (24. September 2007, 21:20)


Werbung