Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Was für ein Brummer, und sowas kannst
Du im Zaum halten?
Balkon und Rohrleitungen sind gelungen...
Hi Franz,
mit ein wenig Gegenwind läßt er sich sogar aus der Hand werfen, trotz 8 kg Kampfgewicht.
Schöne Arbeit mit der Verrohrung. Ja ja, das Übliche. Ein Rohr fertig, 300 kommen noch...Schlachtschiff halt
Schöner Flieger. Aus der Hand? Respekt!
Im Bau: Royal Louis; Fletcher-Klasse (Platinum Edition); Jeep Willys
Fertig: Lamborghini Countach (Abo); La Montanes; Astrolabe; Bounty; Lanz-Bulldog D8506 (Abo); Bismarck (Platinum Edition)
Sehr schöne Aufbauten. Sieht aus wie echt!
Sowas als Wasserflugzeug auf unserem See.
Allein ich hätte Angst, es zu versenken.
"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne
Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray
Servus,
Leiter, Leitung , Rohre, Schaltkästen.... Alles Da, Da, Da .... hübsches Balkönchen..
8-Kilo-Swift-Wurf: Trainierst Du für die nächste Olympiade.... z.B. Speerwurf, Kugelstoßen...oder gar 10-Kampf??

... nein, schon klar.... am Hang bei entsprechendem Wind wird einem das "Ding" ohnehin aus der Hand gerissen....
Im Entwurf, da zeigt sich das Talent, in der
Ausführung die Kunst! Wobei die
Schönheit liegt im Auge des Betrachters…
Im Bau:
U-505 Revell 1:72
...und ich dachte er wollte mitfliegen
Das Schiff wird Klasse. Die Details sind super.
LG Heinz
Leute hetzt euch nicht ab, ihr kommt noch früh genug zu spät!
Fertig: Golden Star, Seehexe,
Danke Leute,
für eure Kommentare, die immer wieder zum Weiterbauen motivieren. Motivation kann man bei solch einem Projekt nämlich gut gebrauchen. Es ging zwar auch ohne Feedback voran aber mit machts einfach mehr Spaß. Also bitte weiter fleißig Kommentare schreiben , kost ja nix .
Hallo Hans Jürgen -
die Kommentare gibt´s gerne und kostenfrei - in dem aktuellen Fall:
Die Aufbauten sehen super aus und der Flieger ist wirklich gigantisch (in jeder Hinsicht)
Und dann noch ein bisschen was zur Motivation - sieht echt gut aus, was Du gezaubert hast -aber jetz ran an den Basteltisch und schaff was.
LG Martin
Hallo Hans Jürgen,
Da macht sich die Massenproduktion mal wirklich bezahlt - sehen gut aus die Leitern.
Sehr schön geworden, deine Leitern...
Hallo Freunde,
nach längerer Zeit hatte ich gestern und heute mal Zeit und Muße zum Bauen. Herausgekommen ist wieder ein "Modell im Modell" , nämlich der hintere Schornstein; ich habe ihn aufgrund der späteren Einbauposition (schwer dranzukommen) fertig detailliert sodaß er jetzt nur noch lackiert werden muß . Ich zeige ihn euch erstmal unlackiert damit ihr die verschiedenen Materialien erkennen könnt. Verwendet wurde Polystyrol, , Lithoblech, Platinenmaterial, Messing, Stahldraht in diversen Stärken, Gummiband von Uschin van der Rosten und - Premiere - erstmals wurden auch Relings aufgebaut mit 11 mm hohen Ätzteilen von Saemann Ätztechnik ( mit 3 Durchzügen, stabil und sehr günstig). Die Geländerdurchzüge sind aus passendem 0.3 mm starkem schwarzem Nylonseil. Ich bin gespannt wie es euch gefällt.

..........

..........

..........

...........

.....

.........

..........
Wieder ganz toll!
Ein Meisterstück für sich!!!
"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne
Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray
...persönlich würde ich mich allerdings
wohler fühlen, wenn ich noch einen Brüstungsring
mehr am Mastkorb hätte.
"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne
Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray
Lieber Ray ,
der Offizier ist einer von den ganz langen Kerls (1/87 LOL) die Mannschaft wird im Schnitt doch einiges kürzer sein (1/100). Der Mastkorb ist real 110 cm also im Modell 11 mm hoch. Die Truppe ist nur leider noch nicht ausgebildet und daher noch nicht an Bord. Aber die Marine arbeitet dran. Bis zur ersten Feindfahrt dauert es ja auch noch ein Weilchen.
Gude,
toller Schornstein! Interessant, dass die damals nochmal so einen Mast da dran gebaut haben. Gesehen haben kann man da doch nix vor lauter Abgasen...
Beste Grüße,
Björn
Im Bau: Royal Louis; Fletcher-Klasse (Platinum Edition); Jeep Willys
Fertig: Lamborghini Countach (Abo); La Montanes; Astrolabe; Bounty; Lanz-Bulldog D8506 (Abo); Bismarck (Platinum Edition)
Hallo Hans Jürgen
der Schornstein ist wirklich echt schön geworden - die Details wissen wirklich zu überzeugen.
LG Martin
Hallo,
zwischenzeitlich wurde der Schornstein mit Rostschutzgrund grundiert und die Kreuze auf den Schornsteinen wurden aus Messingstreifen gefertigt und verklebt.

.....

.....

.....
Als Ahnungsloser der Materie kann ich nur sagen
Hallo Franz,
die Bauweise ist eigentlich der Holzbauweise sehr ähnlich, nur ist das Material glatter, einfacher zu lackieren, sauberer zu schneiden und besser zu biegen als Holz. Und preiswerter ist es auch in den dünnen Materialstärken(z.b. kostet eine DIN A 4 Polystyrolplatte in 0.5 mm Dicke ca 1.50 €, eine Flugzeugsperrholzplatte ein Vielfaches). Mein nächstes Projekt wird aber vielleicht ein Lotsenkutter aus Holz werden, nämlich die "Jolie Brise", natürlich wie immer segelfähig. Ich sammele seit geraumer Zeit Material darüber. Aber erst mal gilt,es die Missouri zu finishen.
Hallo ,
heute wurde die Migty Mo mal wieder ausgeführt, der SMC Trier lud zum Schaufahren. schönster Wetter , schöne Modelle und die Technik hat auch funktioniert. Die Mighty Mo zusammen mit der United States und im HIntergrund die France, auch zwei Riesen Pötte , dann ein paar Solisten und schlußendlich am Kai

.
.
.
.

.
.

.
.
..
.
Schöne Bilder von wundervollen Modellen!
Ein guter Rat des Vaters an den Sohn:
Halte stets mit allem Maß-mit dem Essen,dem Trinken und dem Arbeiten.Vor allem mit dem Arbeiten.
-Otto von Bismarck
Tolle Bilder! Schaufahren vom Feinsten!
Im Bau: Royal Louis; Fletcher-Klasse (Platinum Edition); Jeep Willys
Fertig: Lamborghini Countach (Abo); La Montanes; Astrolabe; Bounty; Lanz-Bulldog D8506 (Abo); Bismarck (Platinum Edition)
"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne
Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray
Danke Leute,
ja, so aus der Ferne sieht sie schon "fast fertig" aus

... wenn da nicht die 49 Flak Geschütze und die 22 Quad Bofors wären. Ich weiß gar nicht wo ich die alle unterbringen soll

, ich muß doch nochmal nachzählen vielleicht sind es ja doch ein paar weniger
Servus
Schöne Schiff-Show...
Dumme Frage: liegt die Mighty zu seicht im Wasser?
Im Entwurf, da zeigt sich das Talent, in der
Ausführung die Kunst! Wobei die
Schönheit liegt im Auge des Betrachters…
Im Bau:
U-505 Revell 1:72
Hi Gustav
Das Schifff könnte ca zwei cm tiefer liegen, was aber geschätzt zusätzliche 15 kg Ballast bedeuten würde. Konstruktiv war das mit einem Wassertank nicht zu machen da ja noch Platz für die Motoren sein muß. Und es verringert die Fahrleistung deutlich. Ich müßte dazu im Rumpfboden Blei einbringen. Ich will das Schiff leer aber alleine tragen können. Und 35 kg schaff ich nicht

. Insofern habe ich mich entschieden, es so zu lassen , die Stabilität im Wasser ist sehr gut. Bei Fahrt fällt der geringere Tiefgang durch das Wellenbild kaum noch auf.
Zur Zeit ist neben Ihnen 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:
1 Besucher