Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »Silencer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 995

Realname: Pascal

Wohnort: Assen Niederlände

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 23. August 2007, 19:43

Mercedes DLK 23-12

Hallo Leute ,

Heute mal weider ein Modell von mir.
Dieses mal ein Mercedes in DLK ausführung.
Die feuerwehr aufbau ist von Revell und die kabine hab ich mir von Guido gekauft (danke dafür).

Aber hier die bilder:





















MFG
Pascal

2

Donnerstag, 23. August 2007, 19:50

Hallo pascal,

Deine 23/12 sieht echt gut aus,

aber ich bin mir nicht sicher ob es diese kompination im orginal gibt, weil der aufbau von Metz ist hauptsächlich in mitte der 80ern gebaut worden und das fahrgestell und die kabine scheint mir ehr aus den 60ern 70er

aber was mich freut ist das kennzeichen, HF 2099,

das ist die leiter die auf dem Katong ist die steht in hittenhausen(is ein nachbar ort bei mir )

Hier is die seite
hier



Das is sie heute

und das war sie damals



Gruß Marco

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Modellfreak« (23. August 2007, 19:54)


3

Montag, 3. September 2007, 17:11

mächtig gewaltig, der Gute !!!

Hallo Pascal :wink:

Man sieht der aber beautyful aus, richtisch jeil dat Teil :D :) :ok:.
Von welchem Hersteller stammt denn eigentlich das Führerhaus, ist die Kabine aus Resin :nixweis:?

Was mir richtig gut an deiner Feuerwehr gefällt ist die krasse Ballonbereifung, passt echt hervorragend :ok: :ok: :ok:.

richtig toll, toll, toll, toll, toll, toll, toll, toll, toll, toll, toll, toll, toll, toll, toll :verrückt: :smilie:

Schöne Grüße René :wink:
Ich liebe den Geruch von Plastikkleber am Morgen ^^

4

Montag, 3. September 2007, 18:07

RE: mächtig gewaltig, der Gute !!!

Hallo Pascal

Der Feuerwehrtruck sieht richtig gut aus :ok: :ok:
RESPEKT

Gruß
Georg :wink:
Hauptprojekt:
"Iveco Turbostar eines Schaustellerbetriebes" zu Iveco Turbostar 6x4
Nebenbei:
:kaffee: Schlingmann HLF 20/16 (Revell) :kaffee:

5

Montag, 3. September 2007, 18:21

Hallo Pascal,

echt super der ALTE Benz :ok: :ok:
ist echt schön geworden

@Modellfreak

Jaja, das gute alte Herforder-Kennzeichen

Gruß Patrick :wink: :wink:

6

Dienstag, 4. September 2007, 07:30

Hallo Pascal, :wink:

sehr saubere Arbeit die du hier abgeliefert hast :ok: :ok: :ok: einfach genial.
Der alte Benz gefällt mir besonders gut. Ob es diese Komibnation mit Drehleiter alllerdings wirklich gab ???
Im Modellbau haben wir aber doch auch unsere künstlerischen Freiheiten oder nicht ???

Da haste auf jeden Fall ein Unikat geschaffen :respekt: .

Gruß
Peter

  • »Silencer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 995

Realname: Pascal

Wohnort: Assen Niederlände

  • Nachricht senden

7

Dienstag, 4. September 2007, 10:29

Hallo Peter,

Ich glaub nicht das es dieses kombination auch wirklich gab. Zumindest, hab noch kein Orginalbild gefunden so ein Drehleiter.
Aber es ist ein schönes modell gebaut nach meiner wahl.

MFG Pascal

Die Leitplanke

unregistriert

8

Sonntag, 23. September 2007, 10:55

Hi Pascal,

hey der sieht ja richtig gut aus :ok:

Da haste aber auch zügig dran gearbeitet das der schon fertig ist.

Ja keine Ursache gerne geschehen..

Grüße :wink:

Guido

9

Sonntag, 23. September 2007, 17:40

Hallo,

sieht super aus.

Ob ich Guido mal fragen dürfte ob ich auch eine Kabine haben kann?

Gruß
Martin :wink:
Bitte redet nicht übereinandern sondern miteinander wenn es ein Problem gibt,denn ich liebe positive Einstellungen,und seht nicht immer das negative in den Menschen.Danke :ok:

Die Leitplanke

unregistriert

10

Sonntag, 23. September 2007, 18:32

Hi Martin

Zitat

...von Arado
...Ob ich Guido mal fragen dürfte ob ich auch eine Kabine haben kann?


darfst Du... allerdings kann ich Dir nicht weiterhelfen da ich auch nur diese eine hatte die ich dann Pascal weitergegeben habe. Kontakt zu dem Verkäufer dieser Kabine habe ich auch keinen mehr....

Sorry :nixweis:

Grüße :wink:

Guido

11

Mittwoch, 2. Oktober 2013, 20:36

Sieht echt klasse aus !


In dieser Kombination gabs das leider nie im Original.

Allerdings baute Metz 1984 fünf DLK 44 auf schweren Kurhauber- Fahrgestellen (LAK 1924) für Saudi-Arabien. (Lemongreen lackiert und rote Rundumkennleuchten)

Also von der Kombination 'moderner Leiterpark + Kurzhauber' passt das schon.

Das Bild ist nich so der Knüller. Habs aus meinem Buch abfotografiert ^^


12

Freitag, 4. Oktober 2013, 11:30

Sehr schön gebaut, gefällt mir.

Eine kleine Anmerkung: Die Kolben der Hydraulikzylinder an der Drehleiter hätte ich silber bzw. verchromt dargestellt.

Ich glaube nicht das die lackiert werden.


Gruß

Rainer

Werbung