Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
na da nehm ich doch mal gespannt Platz ganz vorne und schau dir dabei zu. Aber ein Transkit für den RB26Dett ist nicht geplant oder?
Hi Paddy,
da bleibe ich auch dabei. Ich habe von Tamiya noch die "V Spec II"-Version (
https://www.scalemates.com/kits/129653-t…n-skyline-gt-r=) auf Lager. Dein Z-Tune kommt ja nochmal eine ganze Spur "wilder" rüber. Diesem Auto steht es aber. Eine Frage hätte ich zur Haube: sind die Kühlöffnungen zwischen den Lamellen durchbrochen oder musst Du die erst noch öffnen?
Gruß
Thomas
Eine Übersicht meiner fertigen Bauten gibt es hier:
Modelle von Tommy124
KEEP CALM & MODEL ON!
also die Vorderste ist geschlossen der Rest ist offen wenn man das offen nennen kann.
Hallo Paddy!
Ich bin auch gerade an meinem Skyline-Bau und werde bei deiner Umsetzung interessiert zusehen.
Gruß
Eugen S.
Bau Update Felgen und Bremsen
Diese Modelle habe ich schon gebaut
Paddybilt
Moin
der Anfang ist gemacht und sieht echt gut aus.
Innenraum
Hallo Modellbaufreunde
Habe mit dem Innenraum angefangen.
Dieser wird Schwarz mit Roten Akzenten.
Nach der Roten Farbe wurde abgeklebt und ein paar dinge Silber lackiert.
Nun aber seht selbst…
Hoffe es gefällt euch
Paddybilt
Paddybilt
Diese Modelle habe ich schon gebaut
Paddybilt
Hi Paddy,
auch ich bin mit dabei,

und wie ich sehe sind alle anderen Skylinejungs auch mit an Bord

.
Ich bin gespannt
Die Felgen sind dir echt gut gelungen, bin gespannt wie es weitergeht.
die Bremsen sehen

aus nur noch "schwärzen" die Vertiefungen
Hallo Scania_Fan87
... nur noch "schwärzen" die Vertiefungen
Habe ich schon gemacht, aber erst nach dem Fotografieren!
Paddy
Diese Modelle habe ich schon gebaut
Paddybilt
Innenraum
Diese Modelle habe ich schon gebaut
Paddybilt
schick schick dein Innenraum, das einzige was ich ändern würde wär der Schaltknauf in Weiß und die Mittelkonsole auch in Schwarz.
Hi,
mir gefällt der Innenraum. Nur hätte ich die Rückbank den Vordersitzen angepasst, also oben und unten vorn in grau, so das auch nur das Innenteil rot ist.
Marcel
Echte Modellbauer werden sieben.
-
Danach wachsen sie nur noch.
Hallo Paddy,
ich find die Farbkombination im Innenraum passt, auch die von Dir gewählten Flächen sind stimmig, da sie von der Form her ja quasi so vorgegeben sind. Weißer Schaltknauf

, passt weder zur Farbkombination noch macht er Sinn, denn spätestens nach dem 1. Sommer ist er

weil schmuddelig

.
Viele Grüße
Jörg
mh Nismo Schaltknäufe gibs aber in Weiß, Schwarz, Chrome und Eloxiert, von daher
ist ja auch keine Vorschrift den Weiß, Schwarz usw. zu machen. Ist dein Modell und es muss dir gefallen, baust es ja für dich und nicht für uns. Von daher alles
Echt super geworden und sehr sauber der Innenraum.
Gruß
Eugen S.
Innenraum
Diese Modelle habe ich schon gebaut
Paddybilt
Grundierung
Diese Modelle habe ich schon gebaut
Paddybilt
die Grundierten Teile machen ein schönen Eidruck weiß würde super passen, aber bin gespannt welche Farbe der R34 bekommt.
Erste Farbschicht
Diese Modelle habe ich schon gebaut
Paddybilt
das Silber sieht schon mal richtig gut aus bin dann auch gespannt wie es erst mit dem Candy Rot wirkt. Hoffe das es dir gut gelingt ohne Probleme