Guten Abend liebe Modellbauer,
ich hab mich entschlossen heute Abend doch noch alle losen Taue zu belegen, das Herumgebaumel ging mir dann doch auf den Wecker, die zwei Taue vom Grosssegel die von unten nach vorne gehen konnte ich noch nicht belegen, da muss noch um die Öffnung ein Zierring oder Kopf mit offenem Mund dran, da muss ich erst noch forschen was da wirklich war. Da die ganze Belegorgie fast vier Stunden gedauert hat, bin ich zu den Flaggen nicht mehr gekommen, und da die Werkstatt auch wieder mal etwas Fürsorge braucht wird da noch etwas Hand angelegt (Drehe und Ständerbohrmaschine abschmieren und die Lager der ganzen Kleinmaschinen mal schmieren und dann

).
Wenn ich mir die Bilder so ansehe, freut es mich immer wieder wie schön der Goldglanz erhalten geblieben ist, auch über die Galionsfigur von Savo freue ich mich auch immer wieder. In Real bekommt das Gold so langsam einen "alten" Eindruck. Den warmen alten "Look" wie es in einer baroken Kirche zu finden ist hab ich leider nicht hin bekommen

, aber meine Ratgebering zum Vergolden bestätigte mir das diese Technik keiner mehr hin bekommt, auch Restauratoren grübeln wie der Effekt seinerzeit zustande gebracht wurde...schade eigentlich das dieses Handwerk so in Vergessenheit geraten ist

, die Arbeit des Vergoldens selbst macht mir unheimlichen Spass....
LG
Oliver