Das mit dem Bemalen der Rückseite habe ich mich auch gefragt...Würde nochmal gerne auf das Posting 376 zurückkommen. Ich habe die Teile noch nicht. Deshalb muss ich einfach mal fragen. Wäre es auch möglich das Ganze von hinten zu bemalen? Und wenn ich das in dem Japanvideo richtig sehe wird das mit 2 LEDs angestrahlt die eher punktuell sind. Könnte man das Licht mit einer dünnen Plexiglasscheibe dahinter eventuell etwas besser streuen? Oder gibt es da von den Modellbauprofis andere Möglichkeiten.
Habe mal das Internet etwas bemüht. Da werden Begriffe wie Diffusorfolie und Leuchtkastenfolie für solche Effekte genannt. Diese können, zumindest zum Teil, auch eingefärbt werden. Keine Ahnung, ob so etwas heir hilfreich wäre. Sllte es in einem Jahr noch keine Erfahrung geben werde ich das glaube ich einmal versuchen.Etwas bessere Streueung bekäme man durch ein Anschleifen der Oberfläche bei einer möglichen Plexiglasscheibe hin.
Hallo zusammen,
Habe eben die Ausgaben 4,5,6,7 bekommen, laut dem Abo soll man aber 6 Hefte bekommen?
@ Der Patrik, bei mir ist die rote Klammer vorhanden
Gruß
DPD hat auch mir gerade Ausgabe 4,5,6 & 7 gebracht ebenfalls die rote Klemme enthalten und das Nummernschild natürlich![]()
Die Fussmatten sind auf dem Weg nach DE und GLS hat die Papiere/Daten zur weiter Bearbeitung und zur Auslieferung bekommen, denke also wenn es per Flugzeug kommt, sollten diese dann morgen eintreffen.
So wie ich das verstehe, soll genau dies durch das Abschleifen der Schraubenköpfe behoben werden können...Was allerdings bei mir noch der Fall war/ist das die Klemme oben wo sie den Sockel vom Mr.Fusion sichern soll schlecht gefertigt wurde so das der Winkel nicht 90 Grad beträgt sondern was in Richtung 87Grad, daher nicht passgenau und kann nicht genau so nah ran gedrückt werden das es mit der Nase die in die Klemme passt anschlägt.
So wie ich das verstehe, soll genau dies durch das Abschleifen der Schraubenköpfe behoben werden können...Was allerdings bei mir noch der Fall war/ist das die Klemme oben wo sie den Sockel vom Mr.Fusion sichern soll schlecht gefertigt wurde so das der Winkel nicht 90 Grad beträgt sondern was in Richtung 87Grad, daher nicht passgenau und kann nicht genau so nah ran gedrückt werden das es mit der Nase die in die Klemme passt anschlägt.
Ja, genau so ist das bei mir auch, der Winkel beträgt keine 90°. Deswegen habe ich mir ja überlegt, in den schwarzen Teil ein etwas größeres Loch zu feilen, also quasi ein Langloch, damit man den ganzen Teil etwas höher anschrauben kann, dann würde die rote Klemme auch besser über dem weißen Deckel liegen.So wie ich das verstehe, soll genau dies durch das Abschleifen der Schraubenköpfe behoben werden können...Was allerdings bei mir noch der Fall war/ist das die Klemme oben wo sie den Sockel vom Mr.Fusion sichern soll schlecht gefertigt wurde so das der Winkel nicht 90 Grad beträgt sondern was in Richtung 87Grad, daher nicht passgenau und kann nicht genau so nah ran gedrückt werden das es mit der Nase die in die Klemme passt anschlägt.
Leider nein , es ist nur die rote Klemme die ist ´´verbogen´´wäre die an der Ecke 90 Grad würde alles passen, das schwarze unten vom Scharnier ist genau bündig mit dem Reaktor.
Zitat von »Hellfish74«
Noch mal eine Frage zu den Kabelbindern, hatte gelesen, dass hier jemand kleine Kabelbinder gekauft hat für den DeLorean. Sind die kleiner als die, die beim Auto dabei sind? Ich finde die nämlich arg groß.
Ja, genau so ist das bei mir auch, der Winkel beträgt keine 90°. Deswegen habe ich mir ja überlegt, in den schwarzen Teil ein etwas größeres Loch zu feilen, also quasi ein Langloch, damit man den ganzen Teil etwas höher anschrauben kann, dann würde die rote Klemme auch besser über dem weißen Deckel liegen.So wie ich das verstehe, soll genau dies durch das Abschleifen der Schraubenköpfe behoben werden können...Was allerdings bei mir noch der Fall war/ist das die Klemme oben wo sie den Sockel vom Mr.Fusion sichern soll schlecht gefertigt wurde so das der Winkel nicht 90 Grad beträgt sondern was in Richtung 87Grad, daher nicht passgenau und kann nicht genau so nah ran gedrückt werden das es mit der Nase die in die Klemme passt anschlägt.
Leider nein , es ist nur die rote Klemme die ist ´´verbogen´´wäre die an der Ecke 90 Grad würde alles passen, das schwarze unten vom Scharnier ist genau bündig mit dem Reaktor.
Zum Thema Schrauben kürzen - wie kürzt ihr so kleine Schrauben, runterfeilen? Und wie dabei festhalten, Schraubstock? Ist doch arg klein die Schraube.
Der FK hat einen Akku? Ich dachte, da wäre so eine kleine Knopfzelle drin, gibt es die auch als Akkus? Und wie lädt man die? Ich habe zwar ein Ladegerät, aber damit kann man keine von diesen Knopfzellen laden... Ist mir jedenfalls nicht bekannt.
Mein FK liegt übrigens noch in L.A. auf dem Flughafen, laut dem USPS Tracking.
Aaahhh, okay, jetzt wird ein Schuh draus, vielen Dank für die Info!Die 2032 Knopfzelle ist tatsächliche ein Akku. Geladen wird er über einen Micro USB Anschluss an der Unterseite.
Noch mal eine Frage zu den Kabelbindern, hatte gelesen, dass hier jemand kleine Kabelbinder gekauft hat für den DeLorean. Sind die kleiner als die, die beim Auto dabei sind? Ich finde die nämlich arg groß.
Ich würde das gerne anders lösen, bin aber noch am überlegen wie. Erste Idee war Schrumpfschlauch in Ringen abzuschneiden, über die Kabelstränge zu schieben und dann zu erwärmen, damit sie sich zusammenziehen. Weiß aber nicht ob das hinhaut wie ich mir das vorstelle. Kleine Gummis wären auch was, aber gibt es so kleine, enge Dinger? Kenne die von diesen zusammengerollten Papier-Losen, aber die dürften zu groß im Durchmesser sein. Sollen die Kabel ja auch stramm zusammenhalten.
Seitenschnieder, natürlich - gar nicht drauf gekommen.
Was den Grip angeht, hoffe ich, dass die Schraube das hält. Oder etwa nicht? Der rote Clip ist doch Plastik, den müsste man doch durch erwärmen und biegen auch auf 90° bekommen, oder? Dann würde mir das wohl auch reichen.
Oh man, wenn das bei Heft 4 schon so abgeht, dann will ich gar nicht wissen was noch kommt in den anderen 126 Ausgaben...
Ja, das ist mir auch aufgefallen, dass das keine 90° haben soll, aber was soll man machen, wenn es nicht passt...? Na mal schauen, werde jetzt auch mal die Schrauben kürzen und dann sehen was geht....zu Guter letzt wurde auch noch das 1/8 Hoverboard geliefert...yeah!
Übrigens ist mir beim Zusammenbau des Mr Fusions aufgefallen, dass die rote Klemme anscheinend gar keinen 90 Grad Winkel besitzen soll...
Zum Thema Kabelbinder:
wie wäre es den mit den hier:
https://german.alibaba.com/product-detai…0295191446.html
Sorry...ging nicht schneller....So wie ich das sehe sind wir hier doch alle eine große Interessengemeinschaft ?
Wir wollen alle unseren Delorean so schön und getreu wie möglich bauen ?
Wäre es dann nicht schön,wenn jeder der etwas schönes neues das unser Modell noch schöner macht findet,
auch gleich hier die Quelle zeigen würde???
Ich jedenfalls mache das so:
Und hier gibt es ein Hoverboard in 1/8:
HOVERBOARD 1/8
Dann könnte man sich das ewige nachfragen sparen![]()
3 Besucher
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH