Wie allseits bekannt, bin ich ja nicht der große Kommentator und Schreiber. Ich verfolge jedoch Deinen BB von Anfang an und verneige hiermit ehrfürchtig mein Haupt. Solch ein Riesenteil scratch aus dem Ärmel zu schütteln, verlangt schon eine gehörige Portion Motivation.
Die letzten Bilder - vor dem neutralen Hintergrund - sind beeindruckend.
Günther
You never know where the edge is............`til you step over
Absolute Spitzenklasse, was du da, in relativ kurzer Zeit, „zusammen genagelt Hast“. der Rohbau sieht jetzt schon, ein fach nur noch zum aus und die Größe ist auch überwältigend, toll!
LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist!
Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>
Kannst ja mal `ne Kiste Bier am Haken vorbeischleppen.
Da bin ich dabei
Im Bau: Le Glorieux 1:150 von Heller
Zum DOWNLOAD für Interessierte der Segelplan der Le Glorieux
Nach dem Modell ist vor dem Modell: USS Constitution 1:96 von Revell, in Warteposition.
In Vorbereitung Cutty Sark in 1:96 von Revell.
Ok, ok, dann nehm ich am besten meinen Kenworth K100 mit Reefertrailer, dann kommt es auch als kühles Blondes an und Stauraum ist dann genug vorhanden , wer mag kann sich das Landschiff ja mal angucken, das war mein Erstlingswerk, hier im Forum...
LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist!
Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>
wieso? Haben Tubisten eine besondere Affinität zu Bier?
Ich merke schon, vor lauter Bier trinken geht bei mir momentan nicht viel auf der Werft.
Ich muss nageln und habe keine Lust.
Außerdem schwirrt mir gerade eine neue Szenerie für das „Spee-Dock“ durch den Kopf.
Ich werde mich wohl zur Abwechslung mal wieder kurz auf dieser „Baustelle“ sehen lassen müssen.
"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne
Wer auf zwei Baustellen tanzt, hat immer nur Kleines zu berichten.
Die ersten zwei Tempelrahmen wurden montiert und die Nagelung bis zum derzeit obersten Barkholz hochgezogen.
Solche in sich abgeschlossenen Kleinstabschnitte machen mir immer am meisten Spaß.
"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne
das schaut echt schön aus . Einzig der leichte Schwung der Beplankung nach oben am Bug fehlt mir aber das sieht mann zum Schluss eh nicht mehr. Was ich aber am meisten bewundere ist das Du mit einer einfachen Beplankung (also keine Doppelbeplankung) so schöne Flächen zusammen bekommst, vorallem bei der Plankenstärke
Hallo Ray,
meinen allergrößten Respekt was da da mit dem Holz anstellst, sieht einfach wunderschön aus.
Und die leichten Abweichungen vom Original machen es zu Deinem Schiff .
Im Bau: Le Glorieux 1:150 von Heller
Zum DOWNLOAD für Interessierte der Segelplan der Le Glorieux
Nach dem Modell ist vor dem Modell: USS Constitution 1:96 von Revell, in Warteposition.
In Vorbereitung Cutty Sark in 1:96 von Revell.
Danke Euch allen für die lieben Worte.
Ich kann nur immer wieder betonen, wie sehr so ein
Feetback motiviert.
Egal ob lobend oder kritisch, man fühlt sich jedenfalls
nicht allein in den manchmal einsam machenden
Bastelstunden.
Und man kann hier vor allem auch mal ein bisschen
rum ulken, ohne dass gleich jedes Wort auf die
Goldwaage gelegt wird.
Mit so einem Team macht es Spaß seine Modellbauprojekte
um zu setzen.
Nochmal Danke und weiter so!
"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne
Schliesse mich Deinen Worten an, geht mir genauso.
Aber Feedback schreibt man mit "d".. (Nein, ich bin nicht Ewald´s Urlaubsvertretung..)
Ein guter Rat des Vaters an den Sohn:
Halte stets mit allem Maß-mit dem Essen,dem Trinken und dem Arbeiten.Vor allem mit dem Arbeiten.
-Otto von Bismarck
Auch ich kann Dir nur zustimmen, Ray Schon deshalb wird es Zeit, dass ich meine anderen 3 Projekte abschließe, um mich meinem Pott zu widmen.
@Golfkilo: Dass Du nicht Ewalds Urlaubsvertretung bist, merkt man schon am Apostroph scnr
Bei Eigennamen im Genitiv steht in der Regel niemals ein Apostroph (außer bei Firmenschildern und Namen auf s-Lauten): Annettes Schwester, Angela Merkels Politik, Goethes Gedichte, Hamburgs Hafen
Gruß, Olaf
___________________________________________________________
Asperger ist keine Krankheit, es ist der nächste Schritt der Evolution.
Olaf, wo Du Recht hast, hast Du Recht, und wer Recht hat, gibt einen aus...(Deine Worte!).
In der Regel heisst allerdings: Nicht im Ruhrgebiet!
Ein guter Rat des Vaters an den Sohn:
Halte stets mit allem Maß-mit dem Essen,dem Trinken und dem Arbeiten.Vor allem mit dem Arbeiten.
-Otto von Bismarck
kleiner Zwischenstand: die Nägel gehen weg wie warme Semmeln. (Meine Lust allerdings auch)
Aber die nächste Lieferung ist eingetroffen.
Jetzt fehlen nur noch 7 Bereiche zwischen den Spanten auf der Steuerbordseite und einer auf Backbord.
Danach geht es dann wieder über der Wasserlinie mit den Trempelrahmen im unteren Kanonendeck weiter.
"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne
Die Mühsal der Ebene...aber ist ja ein Ende in Sicht.
Was ist denn das für ein schickes Werkzeug?
Ein guter Rat des Vaters an den Sohn:
Halte stets mit allem Maß-mit dem Essen,dem Trinken und dem Arbeiten.Vor allem mit dem Arbeiten.
-Otto von Bismarck