Vom jetzigen Besitzer haben wir die Erlaubnis bekommen, jederzeit das Gebäude auf eigene Verantwortung betreten zu können. Ich werde demnächst Bilder vom Inneren der Säge hier einstellen. Es ist zwar mit Gerümpel vollgestellt, aber wir mussten doch immer wieder Bilder machen um es möglichst detailgetreu nachbilden zu können.
Habe ich noch vergessen: Die Säge steht in Brandenberg - 30 km von hier entfernt. Gebaut wird das Modell in der Krippenwerkstätte und diese befindet sich auch in Brandenberg, auch mein Krippenbaukollege, der Wolfgang wohnt ebenfalls in Brandenberg. Nur ich wohne seit 25 Jahren in Wörgl - gehöre aber dem Krippenbauverein Brandenberg an. Soviel zur geografischen Situation

.
Schon bei der ersten Besichtigung mussten wir feststellen, dass eigentlich nichts im Winkel ist und im Lot ebenso wenig

. Andererseits macht dieser Umstand den Bau aber erst interessant. Wolfgang hat schon den Grundriss erstellt und somit kann mit dem Bau begonnen werden:
Gebaut wir hauptsächlich mit sg. Weichfaserplatten und Fichtenholz.
Lasst euch nicht irritieren von diesen drei Personen im Hintergrund! Diese sind an einem anderen Projekt beschäftigt, wo ich aber später sicher mal hinüberschwenken werde.