Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Hmmmm, jetzt ist guter Rat teuer, historisch richtig machen oder lieber den Haussegen nicht kippen lassen.
Ich würde sagen es ist das Modell aus der Sammlung des Colonel Henry Huddleston Rogers und steht im U.S. Naval Academy Museum in Annapolis.
......ich hab keine Ahnung wo das Modell steht......
Mein Gott Matthias!
Zitat
Ich würde sagen es ist das Modell aus der Sammlung des Colonel Henry
Huddleston Rogers und steht im U.S. Naval Academy Museum in Annapolis.
Ich würde sagen es ist das Modell aus der Sammlung des Colonel Henry Huddleston Rogers und steht im U.S. Naval Academy Museum in Annapolis.
......ich hab keine Ahnung wo das Modell steht......
....und bitte, wenn es Dir gelingt, solltest Du die weißen Blöcke wirklich nicht übernehmen....
Hallo Chris,.......Hast Du das jetzt an der Einrichtung im Hintergrund oder am Teppichboden so mal eben erkannt??
Schöne Grüße
Chris![]()
Hey Oliver,
Hallo Matthias,
danke Dir auch von mir für die Info wo das Schiff steht![]()
![]()
...und da ja Elfenbein zum Glück nicht mehr erlaubt ist werden meine Blöcke aus Holz gemacht und werden nicht so weiss sein
![]()
.....Hab heute mal angefangen den Bugsprit zu fixieren, Bilder folgen....
LG
Oliver
6 Besucher
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH