Naja, mit den Krick-Augbolzen, 0,1 Morope-Garn.... man könnte es ja mal versuchen@Chris: Kippbare Augbolzen, aber bei 1:150 wohl nicht mehr zu realisieren. Ich merk mir auf jeden Fall Deine Idee, denn die ist
.
wer Rechnen kann ist klar im Vorteil. Bei 28 Wummen in der 1. Batterie waren natürlich noch 22 zu machen...Bis jetzt habe ich sechs Deckel an Backbord angebracht, fehlen also nur noch 18
Ja, das stimmt leider... Wollte neulich dort auch nochmal was bestellen und habe dann nach ewigem Suchen nur irgendwo in den Tiefen des Internets eine Meldung gefunden, dass einer der beiden, der hinter dieser Firma steckte, wohl leider verstorben ist und der andere nicht weitermacht
Zitat
Die Grätinge sind in dem Maßstab eine Herausforderumg. Ich nehme Fertige
(1:200) von Pleiner Kartonmodellbau. Leider gibt die aber wohl nicht
mehr.
... suboptimal, I know.bei aller Liebe zum Selbergebauten, die Knoblauchnetze sind ...
1. Ok ok, ich werde es mal mit dieser Technik versuchen...Dabei ist sie nur gedruckt auf Papier. Erkennbar erst im Makro. Besser geht nicht.
13 Besucher
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH