Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Beiträge: 3 344

Realname: Franz Holzhauser

Wohnort: Bad Hönningen

  • Nachricht senden

2 281

Donnerstag, 28. September 2017, 11:15

Es BLEIBT spannend!
:tanz:
der Franz :abhau:


im Bau: Nao Victoria 1:50





Beiträge: 1 218

Realname: Dirk Wörner

Wohnort: Harsewinkel

  • Nachricht senden

2 282

Donnerstag, 28. September 2017, 17:26

Hi Ray...... :wink:

Viele kleine Themen in einem großen Thema (Graf Spee).... finde ich OBERGENIAL.... :thumbsup: :sabber: :respekt: Man kann sich gar nicht satt sehen... hier passiert was , da passiert was ...... gaaaaaanz großes Kino! Einsatz von Figuren....?.... genau so muss man das machen. :love:

Gruß, Dirk. :ok:

2 283

Freitag, 29. September 2017, 08:55

Danke schön Euch Beiden,

Dirk, da wird ich noch ganz :rot: :rot: :rot:

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

Beiträge: 194

Realname: Ewald Lünse

Wohnort: Bielefeld

  • Nachricht senden

2 284

Samstag, 30. September 2017, 23:37

Moin Ray ,
muß doch auch mal hier reinschauen. Ist ja viel Betrieb auf der Spee. Aber Müßiggang ist aller
Laster Anfang , darum wurde auf fast jedem Schiff gepönt ( gemalt ). Also Arbeitsgruppen zu-
sammen gestellt, Farbe u. Pinsel , dann geht es los , sonst rostet der Kahn.

Es gibt bei der Marine ein Sprichwort.: Alles was sich an Bord bewegt , wird gegrüßt .
Alles was sich nicht bewegt , wird bemalt.


:wink: :wink: :wink:
Gruß aus der Pudding-Stadt BI

Ewald, Senior-Bastler :ahoi: Achsnagel

2 285

Sonntag, 1. Oktober 2017, 08:33

Hallo Ewald,

Freut mich, mal wieder was von Dir zu hören.
Eine "Malerszene" habe ich ja schon gestaltet.
Mal schauen, was ich aus meinem Figurendepot
noch rausholen kann.

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

2 286

Sonntag, 8. Oktober 2017, 16:06

Schönen Sonntag Euch allen,


heute geht es weiter mit einer Szene auf dem Turm im Bereich rund um den Flaggenschrank.


























"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

Beiträge: 3 344

Realname: Franz Holzhauser

Wohnort: Bad Hönningen

  • Nachricht senden

2 287

Sonntag, 8. Oktober 2017, 16:18

Hhmmm, wat machen die da?
der Franz :abhau:


im Bau: Nao Victoria 1:50





Beiträge: 3 457

Realname: Gustav Stefan

Wohnort: Groß Enzersdorf, Österreich

  • Nachricht senden

2 288

Sonntag, 8. Oktober 2017, 16:28

Was machen die da ....? Farbe bekennen :thumbsup:
Klasse Ray, wie die Spee präsentiert wird ... Modell mit Dio am Modell :ok:
Im Entwurf, da zeigt sich das Talent, in der
Ausführung die Kunst! Wobei die
Schönheit liegt im Auge des Betrachters…


Im Bau: U-505 Revell 1:72

2 289

Montag, 16. Oktober 2017, 13:07

Mahlzeit,

ja, Gustav hat recht. Flagge bzw. Farbe bekennen.

Ach ja, Farbe. Schön, dass manche Figuren im Pack gleich doppelt enthalten sind.
Habe die „Anstreichszene“ noch ein zweites Mal gestaltet und an der Turmfront platziert.
Macht sich hier auch ganz gut.
Und da man beide Szenen nicht gleichzeitig betrachten kann, fällt die Doppelung
auch gar nicht weiter auf.










"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

Beiträge: 3 344

Realname: Franz Holzhauser

Wohnort: Bad Hönningen

  • Nachricht senden

2 290

Montag, 16. Oktober 2017, 13:09

Wieder ein wunderschönes Detail... :ok:
der Franz :abhau:


im Bau: Nao Victoria 1:50





Beiträge: 3 457

Realname: Gustav Stefan

Wohnort: Groß Enzersdorf, Österreich

  • Nachricht senden

2 291

Dienstag, 17. Oktober 2017, 07:53

Sehr raffiniert :ok:
Und wie sauber der Maler arbeitet... würde ich dort oben am Brett sitzen, hätte ich wohl ebenfalls Spee-Grau auf der Uniform :five:
Im Entwurf, da zeigt sich das Talent, in der
Ausführung die Kunst! Wobei die
Schönheit liegt im Auge des Betrachters…


Im Bau: U-505 Revell 1:72

Beiträge: 194

Realname: Ewald Lünse

Wohnort: Bielefeld

  • Nachricht senden

2 292

Dienstag, 17. Oktober 2017, 12:41

Moin Gustav ,

das Diorama sieht sehr gut aus, nur der Lord beginnt erst das Pönen,
wenn er mit dem Turm fertig ist , dann ist er wohl auch Grau. :huh:

:wink: :wink: :wink:
Gruß aus der Pudding-Stadt BI

Ewald, Senior-Bastler :ahoi: Achsnagel

Beiträge: 3 457

Realname: Gustav Stefan

Wohnort: Groß Enzersdorf, Österreich

  • Nachricht senden

2 293

Dienstag, 17. Oktober 2017, 13:08

"Pönen" .. :pfeif: verdammt Ewald ... :whistling: ... wieder etwas gelernt.... mit mir müsst ihr nachsichtig sein .... Ich bin quasi ein Alm-Öhi, den es auch mal ans Meer treibt .... 8o
Im Entwurf, da zeigt sich das Talent, in der
Ausführung die Kunst! Wobei die
Schönheit liegt im Auge des Betrachters…


Im Bau: U-505 Revell 1:72

Beiträge: 3 614

Realname: Hans Juergen

Wohnort: Bitburg

  • Nachricht senden

2 294

Dienstag, 17. Oktober 2017, 20:59

wieder ein nettes Detail
Fertig:RC U-Boot der Gato Klasse 1/72 - Sea Tiger
Fertig:RC: DH 2 Airco von MICROACES 1/24 mit Flugvideo
Fertig:RC:
HMY Britannia 1893

2 295

Mittwoch, 18. Oktober 2017, 16:36

Besten Dank Leute
für Eure Meldungen und fürs Reinschauen.
Ja der Ewald, immer da, wenn es was
richtig zu stellen gibt.
Das finde ich ganz prima!

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

Beiträge: 194

Realname: Ewald Lünse

Wohnort: Bielefeld

  • Nachricht senden

2 296

Mittwoch, 18. Oktober 2017, 20:10

Moin Gustav u. Ray ,

@ Gustav , na ihr in Österreich habt doch auch eine Marine Tradition ,
siehe Tegetthoff u. Trapp . ?(

@ Ray , du als " Schiffbauing. " mußt doch die maritimen Ausdrücke kennen. :idee:

:wink: :wink: :wink:
Gruß aus der Pudding-Stadt BI

Ewald, Senior-Bastler :ahoi: Achsnagel

2 297

Mittwoch, 18. Oktober 2017, 20:30

Nun ja Ewald,

das Wort „pönen“ gehörte nun nicht gerade
zum Standard- Lern - Vokabular eines zivilen
DDR- Schiffbauingenieurs vor 30 Jahren.
Aber gehört habe ich diesen Begriff schon,
auch im normalen Malerleben.

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

Beiträge: 3 457

Realname: Gustav Stefan

Wohnort: Groß Enzersdorf, Österreich

  • Nachricht senden

2 298

Freitag, 20. Oktober 2017, 06:53

@Ewald
Österr. Marinetradition? Stimmt... ist eine Weile her...
Das Pönen kennt man hier dennoch nicht... höchstens „verpönt“ und das hat nichts mit „ vermalt“ oder „ schlecht gemalt“ am Hut.
Trotzdem Danke, ich weiß Dein Fachwissen auch zu schätzen. :hand:
@ Ray ... Unbedingt mit Szenen weitermachen... ist wie eine Doku.. :ok:
Im Entwurf, da zeigt sich das Talent, in der
Ausführung die Kunst! Wobei die
Schönheit liegt im Auge des Betrachters…


Im Bau: U-505 Revell 1:72

2 299

Freitag, 20. Oktober 2017, 20:49

Ja, ich werde weitermachen, bis mir die Ideen oder die Figuren ausgehen.
Oder aber das Schiff voll ist.

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

2 300

Samstag, 21. Oktober 2017, 16:47

Moin Ray,

lange nichts geschrieben, aber ich habe trotzdem immer Mal reingeschaut. Gefällt mir, wie Du Deine Spee mit Leben füllst. :ok: Immer weiter so.
Schöne Grüße,
Bernd

"Wenn das Ihre Lösung ist, dann hätte ich gerne mein Problem zurück."

Meine Projekte

Einführung Kartonmodellbau

2 301

Montag, 23. Oktober 2017, 08:01

Danke Bernd,

freut mich, dass Dir das "Leben einhauchen" auch gefällt.

Ist ja bestimmt nicht jedermanns Sache. Manch einen erinnert es vielleicht zu sehr an eine Eisenbahnplatte.

Apropo Eisenbahnplatte: Habe ernsthaft schon drüber nachgedacht, die Spee ins Trockendock zu setzen,

so mit Ausrüstungskai, Kran und Gleisanschluß.

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

Beiträge: 3 457

Realname: Gustav Stefan

Wohnort: Groß Enzersdorf, Österreich

  • Nachricht senden

2 302

Montag, 23. Oktober 2017, 08:19

Die Überlegung finde ich gut, nein, finde ich Mega... Ausrüstungskai.... ein Spiel- .äh ...Bauplatz mit 1000 Möglichkeiten...da geht mir gleich die Fantasie durch... :thumbsup:
Im Entwurf, da zeigt sich das Talent, in der
Ausführung die Kunst! Wobei die
Schönheit liegt im Auge des Betrachters…


Im Bau: U-505 Revell 1:72

2 303

Dienstag, 24. Oktober 2017, 08:20

Hallo Gustav,

ja, 1000 Möglichkeiten nur bei diesem einem Projekt.

Man will ja aber vielleicht auch noch mal was anderes (nur mal rein modellbautechnisch gesehen).

Und da gibt es dann wieder 1000 phantastische Projekte mit ...zig Phantasien. :cracy:

:!: Ich glaube, ich muss mein Modellbauerleben etwas verlängern

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

Beiträge: 858

Realname: Martin

Wohnort: Wiesloch bei Heidelberg

  • Nachricht senden

2 304

Dienstag, 31. Oktober 2017, 15:53

Oh ja bitte :D
Tolle Bilder mit sehr kreativen Ideen - gefällt mir ausgesprochen gut. :ok:

2 305

Dienstag, 31. Oktober 2017, 19:38

Bin dran,
das Trockendock mit Gleisanschluss wir wohl kommen.
Eisenbahn scheint ja neuerdings hier Mode zumachen. Habe mir gerade einen digitalen Güterzug mit Dampflock und Sound zugelegt.
Neben dem Modellbau darf dann auch mal gespielt werden. Und für die Enkelchen ist es viel interessanter und aufregender.

Bilder wir es geben, wenn es los geht.
Hoffe bloß, dass die Admin`s nichts dagegen haben, wenn ich diesen Bauabschnitt dann auch hier in diesem BB fortsetzen werde.
Werde jedenfalls kein extra Thema unter Dioramen, Figuren oder Eisenbahnen aufmachen. Letztendlich steht das Schiff ja immer im Mittelpunkt.

Aber bis jetzt hat ja auch noch keiner was dagegen gehabt, obwohl das Schiff ja schon lange fertig ist und eigentlich bloß noch mit Figuren bestückt wird.
Danke dafür :ok:

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

Beiträge: 3 614

Realname: Hans Juergen

Wohnort: Bitburg

  • Nachricht senden

2 306

Mittwoch, 1. November 2017, 12:10

also ich finds gut wenn der BB hier bleibt :D
Fertig:RC U-Boot der Gato Klasse 1/72 - Sea Tiger
Fertig:RC: DH 2 Airco von MICROACES 1/24 mit Flugvideo
Fertig:RC:
HMY Britannia 1893

2 307

Sonntag, 5. November 2017, 11:25

Schönen Sonntag,

wie angekündigt, habe ich die Sache mit dem Trockendock in Angriff genommen.
Platz und Geld musste her.
Dazu wurde erstens das Zimmer etwas umgestaltet und zweitens wurden die RC-Panzer verkauft. (alles hat seine Zeit)

Dann habe ich mir graue Möbelbauplatten besorgt sowie eine digitale Startpackung von Märklin in HO.
Die Gestaltung des Dock-Rohbaus erfolgte so, dass der Schiffsständer integriert wurde, ohne später sichtbar zu sein.
(Prinzip: herausziehbarer Doppelboden)





Bauklötzer aus einem "Wackelturmspiel" dienten als Fundament und verdecken gleichzeitig die noch sichtbaren Ständerstützen.
Die platzsparenden Rückwände sind selber ausgeplottet.
Hier nun der derzeitige Bautenstand. Alles andere erfolgt pö a pö, je nach Lust und Laune.

















Auch nachts kann auf dem Schiff gearbeitet werden. Genug Beleuchtung ist an Bord.












"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

2 308

Sonntag, 5. November 2017, 11:40

Hallo Ray , Klasse Bilder und tolle Umsetzung Deiner Idee. :thumbsup:

Gruß Frank

Beiträge: 3 344

Realname: Franz Holzhauser

Wohnort: Bad Hönningen

  • Nachricht senden

2 309

Sonntag, 5. November 2017, 11:46

Kompliment Ray, eine tolle Idee.
Bin auf die weiteren Folgen Deiner Serie gespannt...
der Franz :abhau:


im Bau: Nao Victoria 1:50





Beiträge: 858

Realname: Martin

Wohnort: Wiesloch bei Heidelberg

  • Nachricht senden

2 310

Sonntag, 5. November 2017, 12:17

Hallo Ray,
super Idee - schöne Umsetzung und tolle Bilder - goil :thumbsup:

Zur Zeit sind neben Ihnen 11 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

11 Besucher

Werbung