Hi.
Das täuscht...Die Klebenaht sticht aber noch ordentlich ins Auge, oder täuscht das auf dem Bild?
Gruß
Daniel
Ich habe mehrere zur Auswahl. Ich nehme dieses mal die Plastic Putty von Vallejo...Wird ja n mächtiger Vogel. Welche Spachtelmasse wirst du verwenden?
Nein, nach dem Einsatz der Airbrush dürfte man eigentlich nichts mehr sehen.Hallo Norman
sieht soweit ja ganz gut aus
Gehst Du vorher noch mit Farbe drüber um zu sehen ob Du noch mal spachteln / schleifen musst?
Viele Grüße
Flo
Ich berichte, wenn ich soweit bin...Hallo Norman,
wie werden eigentlich die Tragflächen am Rumpf fixiert? Werden die nicht auf die aus dem Rumpf ragenden Schienen geschoben? Die laufen aber nicht parallel...oder muss das nicht?
Viele Grüße
Thorsten
Nein, nach dem Einsatz der Airbrush dürfte man eigentlich nichts mehr sehen.Hallo Norman
sieht soweit ja ganz gut aus
Gehst Du vorher noch mit Farbe drüber um zu sehen ob Du noch mal spachteln / schleifen musst?
Viele Grüße
Flo
...wir werden sehen.Nein, nach dem Einsatz der Airbrush dürfte man eigentlich nichts mehr sehen.Hallo Norman
sieht soweit ja ganz gut aus
Gehst Du vorher noch mit Farbe drüber um zu sehen ob Du noch mal spachteln / schleifen musst?
Viele Grüße
Flo
...dann lackierst du aber definitiv zu dick![]()
B-17 G Flying Fortress von Airfix in 1:72
Rechter Flügel montiert. Die Passgenauigkeit lässt auch hier zu Wünschen übrig.
...mich auch, und ich habe nichts falsch gemacht!
Zitat
das wundert mich jetzt
...halb so schlimm. Muss noch schleifen...Oha, war aber doch ganz schön ausgiebig...![]()
2 Besucher
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH