Guten Morgen,
jetzt wird es ernst. Meine erste Biegeaktion habe ich hinter mir.
Mit allen mir zur Verfügung stehenden Mitteln (elektr. Biegekolben, Biegezange, Heißluftfön und KG-Rohrlehre)
wurden die ersten Balkweger in Form gebracht.
Hier die Form nach der ersten Biegeaktion.
Insgesamt habe ich den Vorgang noch 3-mal wiederholt, auch an unterschiedlichen Stellen.
5 mm dickes Buchenholz will erstmal in Form gebracht sein.
Zu meiner großen Überraschung und Freude ist keine Beim Biegen gesplittert oder gebrochen.
Gewässert habe ich übrigens ca. 12 Stunden. (Ob heißes oder kaltes Wasser machte keinen Unterschied.)
Zuerst habe ich noch die Öffnungen für die Ruderleinen fertiggestellt. Hier waren Knopfhülsen wieder mal ein nützliches Utensil.
Dann wurden die Balkweger montiert. Ganz ohne Spannungen habe ich die dicken Tampen jedoch nicht an den Rumpf bekommen.
Jetzt machte sich die gute Rumpfvorbereitung in Sachen Verzugvermeidung bezahlt.
Weiter geht es jetzt mit der Beplankung in Richtung Kiel.
Man schaut und liest sich…