Sie sind nicht angemeldet.

Beiträge: 3 344

Realname: Franz Holzhauser

Wohnort: Bad Hönningen

  • Nachricht senden

361

Donnerstag, 21. September 2017, 17:48

Ja, das mit der Jolly Roger II hatte ich gelesen,
konnte mir aber leider keine Bilder ansehen, Danke
für die Bilder.
Ja, das ist ein tolles Spielzeugschiff (für Kinderhände).
Beeindruckendes Projekt...
Die Avalon wird wohl eher ein vorbildliches Funktionsschiff
(für Männerhände),
Schade, dass sie wohl schwimmuntauglich sein wird...
der Franz :abhau:


im Bau: Nao Victoria 1:50





362

Freitag, 22. September 2017, 08:51

Hallo Franz :wink:

Von einem weiteren Schwimmversuch, lasse ich lieber die Finger weg.



Dicht ist der Pott schon....aber



Achtern durch den Ruderschacht wird sie nun mit den Masten und den Kanonen volllaufen, Schwimmen geht nur mit einem zusätzlichen Rumpf und auch nur in der Badewanne. :pfeif:

LG
Sergio
In der Werft : Revenge 1577
Fertig : Avalon

Beiträge: 3 344

Realname: Franz Holzhauser

Wohnort: Bad Hönningen

  • Nachricht senden

363

Freitag, 22. September 2017, 09:36

Sie muss auch nicht schwimmen, hübsch aussehen muss
sie - und das tut sie... :ok:
der Franz :abhau:


im Bau: Nao Victoria 1:50





364

Sonntag, 24. September 2017, 11:37

Hallo Zusammen :wink:

@Franz
Besten Dank. :hand:

Das Kreuz mit der Kreuzrah sind die Kugelracks und die Klotjes auffädeln und dafür sorgen, dass sie an Ort und Stelle bleiben. :pfeif:





Nun nur noch an den Mast zittern.







Nun fehlt noch die Kreuzbramrah, dann kann ich den Mast verleimen und die Wanten angehen.

LG
Sergio
In der Werft : Revenge 1577
Fertig : Avalon

Beiträge: 858

Realname: Martin

Wohnort: Wiesloch bei Heidelberg

  • Nachricht senden

Beiträge: 3 344

Realname: Franz Holzhauser

Wohnort: Bad Hönningen

  • Nachricht senden

366

Montag, 25. September 2017, 15:42

Wirklich absolut Klasse...
der Franz :abhau:


im Bau: Nao Victoria 1:50





Beiträge: 1 082

Realname: Björn

Wohnort: Da, wo Gude als Begrüßung reicht.

  • Nachricht senden

367

Montag, 25. September 2017, 19:43

Gude!

Das soll ein Spielzeugschiff sein? Ist eher so ein Spielzeug für Erwachsene, oder? Müsste man nur noch ´ne Buddel Bier im Rumpf verstecken... :D

Beste Grüße,
Björn
Im Bau: Royal Louis; Fletcher-Klasse (Platinum Edition); Jeep Willys

Fertig: Lamborghini Countach (Abo); La Montanes; Astrolabe; Bounty; Lanz-Bulldog D8506 (Abo); Bismarck (Platinum Edition)

368

Dienstag, 26. September 2017, 15:42

Hallo Zusammen :wink:

@ Martin, Franz & Björn
Vielen Dank, freut mich wenns Euch gefällt. Eine Bierbuddel hat leider keinen Platz im Rumpf.

Die Kreuzbramrah ist auch im Kasten.







In meinem Lager herrscht Ebbe, ich muss dringend Blöcke und Juffern beorgen, somit ist wohl oder übel am Besam pausieren angesagt.

LG
Sergio
In der Werft : Revenge 1577
Fertig : Avalon

Beiträge: 3 344

Realname: Franz Holzhauser

Wohnort: Bad Hönningen

  • Nachricht senden

369

Dienstag, 26. September 2017, 15:53

Schaut wirklich richtig gut aus :ok: :ok: :ok: ,
Ein bißchen verwirrt mich allerdings, dass Du die Rahen
schon angeschlagen hast, obwohl noch keine Wanten dran sind.
Ich gehe mal davon aus, dass keine Segel dran kommen,
denn das wäre auch recht schwierig bei angeschlagenen
Rahen.
Weiter so Sergio, das wird ein Prachtstück...
der Franz :abhau:


im Bau: Nao Victoria 1:50





370

Dienstag, 26. September 2017, 16:35

Hallo Franz :wink:

Danke Dir. Es geht mir einfacher die Rahen am noch nicht fest montiertem Mast anzubringen, Segel werde ich keine anbringen.

LG
Sergio
In der Werft : Revenge 1577
Fertig : Avalon

371

Mittwoch, 27. September 2017, 10:17

Hallo Zusammen :wink:

Da ich am Besanmast in der Warteschlaufe bin, habe ich mich mit der Grossrah beschäftigt.



Da ich die Leesegelspieren auch anbringen will, habe ich mich mit deren Befestigung befasst. Eine Leesegelbrille aus Kupferband hatte ich im Sinn, aber die war nicht Stabil genug, deshalb ein Kompromiss aus Kupferband und Ringöse. :pfeif:







Die Grossrah hat 30 cm Länge und wenn die Leesegelspieren ausgefahren sind fast 40 cm und mit 9 mm Dicke in der Mitte, ein richtiger Brocken.

LG
Sergio
In der Werft : Revenge 1577
Fertig : Avalon

Beiträge: 3 344

Realname: Franz Holzhauser

Wohnort: Bad Hönningen

  • Nachricht senden

372

Mittwoch, 27. September 2017, 11:09

WOW, wenn das brüniert ist schaut es richtig gut aus...
der Franz :abhau:


im Bau: Nao Victoria 1:50





Beiträge: 858

Realname: Martin

Wohnort: Wiesloch bei Heidelberg

  • Nachricht senden

373

Donnerstag, 5. Oktober 2017, 16:43

Hallo Sergio,
sieht wirklich schnieke aus und die kleine Schummelei anstatt eines Bandes eine Ringöse zu verwenden ist nu wirklich zu verschmerzen. ISt allerdings fast schon schade, dass keine Segel drankommen - wäre definitiv spieltechnisch eine Attraktion die ganzen Segel setzen zu können. ;)
LG Martin

Beiträge: 3 344

Realname: Franz Holzhauser

Wohnort: Bad Hönningen

  • Nachricht senden

374

Donnerstag, 5. Oktober 2017, 16:46

Da MUSS ich dem Martin recht geben...
der Franz :abhau:


im Bau: Nao Victoria 1:50





375

Donnerstag, 5. Oktober 2017, 17:06

Also, da müssen einfach Segel ran!
Schmidt
Restaurierung eines Werftmodells aus dem Jahre 1912 jetzt als Webseite: http://kaiserfranzjoseph.de/
Über das Bemalen mit Humbrol- und Ölfarben: http://www.wettringer-modellbauforum.de/…9193#post739193

376

Freitag, 6. Oktober 2017, 12:08

Hallo Martin, Franz und Schmidt

Das mit den Segeln muss ich mir noch gut überlegen, da sie doch viele Arbeiten an den Marsen und Rahen verbergen werden, eine Gefechtsbesegelung könnte ich mir aber durchaus vorstellen. Noch ist alles möglich, da die Masten nur eingesteckt sind und die Wanten komplett fehlen.




I am sailing, I am sailing home again 'cross the sea.
:abhau: :tanz: :abhau:

LG
Sergio
In der Werft : Revenge 1577
Fertig : Avalon

377

Freitag, 6. Oktober 2017, 12:14

Hallo Sergio,

Zeige die Segel doch teilweise im gefierten Zustand, und teilweise ganz gerefft (aufgewickelt).

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

378

Freitag, 6. Oktober 2017, 12:35

Hallo Ray

Sowas in der Art habe ich im Hinterkopf.



Aber ob ich das hinbekomme.....habe mich noch nie mit der Segelherstellung beschäftigt.

LG
Sergio
In der Werft : Revenge 1577
Fertig : Avalon

379

Samstag, 7. Oktober 2017, 07:39

Hallo Zusammen :wink:

Die Rahen für den Grossmast sind nun auch fertig und provisorisch am Mast befestigt.







Die Grossrah und die Grossmarsrah haben etwas länger gebraucht, da mehr Zugemüse dran sind.



Bei der Grossrah habe ich die Klampen am Mast vergessen und das auch beim Fockmast, die Klampen nachträglich anzubringen und nichts am Mars kaputt zu machen ist etwas knifflig. :cracy: :pfeif:

LG
Sergio
In der Werft : Revenge 1577
Fertig : Avalon

Beiträge: 3 344

Realname: Franz Holzhauser

Wohnort: Bad Hönningen

  • Nachricht senden

380

Samstag, 7. Oktober 2017, 07:43

Großartige Details, ich sauge vieles was bei Dir sehe
förmlich auf und lerne und lerne...
der Franz :abhau:


im Bau: Nao Victoria 1:50





381

Samstag, 7. Oktober 2017, 18:56

Das is einfach ein supergeiles Teil, das Schiffchen :D

382

Montag, 9. Oktober 2017, 06:51

Vielen Dank Euch beiden :hand:

LG
Sergio
In der Werft : Revenge 1577
Fertig : Avalon

383

Sonntag, 15. Oktober 2017, 14:00

Hallo Werftgemeinde

So langsam bekomme ich den Rahkoller, :cracy: aber zum Glück geht es auf die Zielgerade. Noch 2 einfache Rahen fehlen im Sortiment. ;)





Am Fockmast fehlt noch die Bramrah und am Bugspriet die Blindrah, danach werde ich mich mal mit den Kanonentakel befassen, bisschen Abwechslung muss sein.

LG
Sergio
In der Werft : Revenge 1577
Fertig : Avalon

Beiträge: 3 344

Realname: Franz Holzhauser

Wohnort: Bad Hönningen

  • Nachricht senden

384

Sonntag, 15. Oktober 2017, 14:41

Imposant, sieht wirklich Klasse aus Deine Rahorgie...
der Franz :abhau:


im Bau: Nao Victoria 1:50





385

Montag, 16. Oktober 2017, 12:57

Vielen Dank Franz :hand: , ist in der Tat eine Orgie, die Dinger geben mehr Arbeit, als man denkt.

LG
Sergio
In der Werft : Revenge 1577
Fertig : Avalon

Beiträge: 3 457

Realname: Gustav Stefan

Wohnort: Groß Enzersdorf, Österreich

  • Nachricht senden

386

Montag, 16. Oktober 2017, 16:24

Servus
... wie die Zeit vergeht ... und der Sergio ist schon wieder ein Stück weiter ....
Mir gefällt Deine Modellbauweise sehr :respekt: ... natürlich schließe ich mich an die Segelforderung der Kollegen an... Du kriegst das schon hin :ok:
Im Entwurf, da zeigt sich das Talent, in der
Ausführung die Kunst! Wobei die
Schönheit liegt im Auge des Betrachters…


Im Bau: U-505 Revell 1:72

387

Mittwoch, 25. Oktober 2017, 08:58

Hallo Werftgemeinde

@Gustav
Vielen Dank :hand:

Der Fockmast ist nun auch beraht.





Und auch die Blindrah ist angefertigt



Da fehlen noch die Blöcke.....die kommen dann auch noch, aber wie schon mal erwähnt "kein Bock mehr auf Rahen", also ist bisschen Abwechslung angesagt.





Für die Brooktaumontage habe ich eine kleine Montagelehre angefertigt, so werden alle Taue gleich lang.









Und auch die Messinghaken können in gleicher Grösse hergestellt werden.

LG
Sergio
In der Werft : Revenge 1577
Fertig : Avalon

Beiträge: 3 344

Realname: Franz Holzhauser

Wohnort: Bad Hönningen

  • Nachricht senden

388

Mittwoch, 25. Oktober 2017, 09:45

Klasse, das sieht gut aus. Ideen muss man halt haben... :ok:
der Franz :abhau:


im Bau: Nao Victoria 1:50





389

Montag, 30. Oktober 2017, 08:55

Hallo Leute

@Franz
Vielen Dank, irgendwie müsen die Holzreste auch verwertet werden.











Die Brooktaue auf dem Oberdeck sind nun alle angebracht.



Für die Igel im Garten gabs noch ein Winterquartier, Nachbars Hühner haben auch schon Interesse gezeigt, aber dafür ist der Eingang zu Klein. ;)

LG
Sergio
In der Werft : Revenge 1577
Fertig : Avalon

Beiträge: 3 344

Realname: Franz Holzhauser

Wohnort: Bad Hönningen

  • Nachricht senden

390

Montag, 30. Oktober 2017, 10:20

Moin Sergio,

Du kannst nicht nur Schiffe (sieht wieder sehr gut aus),
sondern auch Igelhotel, gefällt mir :thumbsup:
der Franz :abhau:


im Bau: Nao Victoria 1:50





Zur Zeit sind neben Ihnen 4 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

4 Besucher

Werbung