Hallo Modellbaufreunde,
die Kleinfrickeleien nehmen kein Ende.
Nachdem die Lackierung des Armaturenbretts getrocknet war, mussten die Lichtleiter eingeklebt werden.
Ich kann euch sagen: Reine Nervensache!
Das Positionieren der Lichtleiter war gar nicht so einfach.
Es hat sich beim Arbeiten herausgestellt, dass es einfacher ist, erst die Lichtleiter einzukleben, und erst dann auf Länge schneiden und die LEDs anzubringen.
Dazu musste das Armaturenbrett zunächst fixiert werden.
Für eine stabile Unterlage habe ich meine Lötkachel benutzt.
Nun wurde jeder Leiter passend positioniert und mit Maskiertape fixiert.
Die stabile Unterlage ist zwingend notwendig, damit kein Leiter wieder herausrutscht, da man für das Einbringen des Klebers die gesamte Konstruktion drehen und kippen muss.
Jetzt wurden die Leiter auf der Rückseite mit Weißleim fixiert.
Die Fixierung durfte über Nacht erst einmal durchhärten.
Die Lichtleiter sitzen jetzt fest und schauen vorn nur ein klein wenig heraus.
Heute habe ich dann das Radiodisplay eingesetzt und fixiert.
Das darf jetzt auch bis morgen in Ruhe aushärten.
Erst dann geht es an die LEDs.
Nur nicht hetzen – Eile mit Weile!
Derweil bin ich einen weiteren Punkt angegangen, der mir nicht gefallen hat.
Die Türen haben keine Seitenscheiben.
Also zunächst die Breite ausmessen.
Für die ständige Anpasserei (Karosse drauf – Karosse runter) war die Entscheidung nicht schlecht, die Karosse erst zum Schluss zu lackieren.
Dann wurde ein passendes Stück der Innenschale mit einem Skalpell Stück für Stück ausgeschabt.
Es musste 0,3mm für die Blisterscheibe abgetragen werden.
Da die Innenwand gerade mal 1mm stark ist, kam hier der Dremel für das Schleifen nicht in Frage.
Also wieder ein Geduldsspiel.
Für die Passprobe wurde ein vorbereitetes Blisterstück mit etwas Tape im Ausschnitt fixiert.
So gefällt mir das schon viel besser!
Jetzt muss noch die Fahrerseite ihr Fenster bekommen.
Bis bald.