Moin,
auch heute wird das bei Rohrartillerie noch so gehandhabt.
Die sogenannte "Rohrwischerstange" besteht aus mehrerern Teilen, welche mittels Gewinde zusammengeschraubt werden. Aber nicht zu fest, da sonst durch die Züge und Felder im Rohr das Ganze beim "Rohr ziehen" zu fest wird.
Vorn auf die Stange kommen verschiedene Aufsätze. Entweder Bürsten für den groben Dreck (Treibladungsrückstände, Ruß etc.), oder so Teile (der genaue Name fällt mir gerdae nicht ein) sehen aus wie eine liegende 8, durch die Lappen gesteckt werden können, um das Rohr innen mit Öl zu reinigen.
Alles in Allem wie bei einem Gewehr, nur in groß bis ganz groß...
Ingo