Danke für Eure Meinungen!
@Michael: Ich habe versucht, so viel wie möglich mit Fotos aus dem Netz zu arbeiten. Dass ich dennoch Stellen übersehen habe, an denen das Original weniger Chrom und mehr Wagenfarbe hat ist natürlich schade.
@Matze: Ja, Du hast Recht. Der Begriff Inspiration trifft es eher, als der Begriff Vorbild.

Insbesondere der Radstand bei der kubanischen "Inspiration" sieht merkwürdig aus.
Wenn man manchmal sieht, was auf Kubas Straßen unterwegs ist, reichen die Reaktionen von Schmunzeln bis Kopfschütteln. Karosserien sportlicher, amerikanischer 2-Door-Coupés auf LKW- oder Pickup-Achsen, gepaart mit massiv ölenden deutschen oder koreanischen Dieselmotoren, reichlich Spachtelmasse und LED-Aftermarket-Scheinwerfern. Ich "durfte" beispielsweise einen '58er Impala ablichten, bei dem die komplette Fahrerseite nur noch aus keramischem Material bestand...
So what, blickt man auf die Umstände warum der gemeine Kubaner das so macht und mit welcher Liebe zum Detail, dann finde ich es zumindest einfach sympathisch.
Bitte beachtet auch den Thread zum dazugehörigen Diorama - ich würde mich sehr freuen!
Den Link dazu findet Ihr am Ende des Eingangs-Postings oder in meiner Signatur.
MfG
Danny