Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Windschutzscheibe Zerkratzt
Hallo an alle !
Ich weiss nicht mehr weiter. Habe leider einen fehler bei der Windschutzscheibe gemacht und dadurch Kratzer verursacht. Habe dann die scheibe versucht mit Micromash Pads von 4000 weg bis 12 000 zu schleifen danach mit dem Tamiya set zu Polieren was auch nicht geklappt hat mein fehler war dabei noch das ich beim Tamiya set mit der groben paste nach dem 12 000 schliff begonnen habe. Im Forum habe ich gelesen von irgendeinem Future Bodenglänzer oder Erdal Bodenglänzer. Den Future gibts eigentlich nur über ebay und der preis ist auch nicht ohne. Bei mir in Wien gibt es keinen Erdal sondern Emsal sind das die gleichen ?
Hier sind paar Bilder.:

Das 1 ist von außen und die anderen beiden sind von innen !
Hat hier irgendwer nen Tipp wie ich die Windschutzscheibe retten kann ?
Mfg
"Lebe jeden Tag als wäre es dein Letzter"
In Arbeit: Dodge Ram VTS Pickup,Tamiya Rally Mechaniker Set, Ferrari SA Aberta
Mahlzeit!
Bodenglänzer ist das richtige Zauberwort, ob Ersal, Emsal oder Future ist dabei wohl egal.
Ein guter Rat des Vaters an den Sohn:
Halte stets mit allem Maß-mit dem Essen,dem Trinken und dem Arbeiten.Vor allem mit dem Arbeiten.
-Otto von Bismarck
Guten morgen,
ich habe persönlich eine Scheibe mal in Future gebadet und bin davon total begeistert.
Gruß Jürgen
...oder mit Polierzeug für Motorradvisiere.
Viele Grüße - Dominik
...
Hallo,
Du kannst die Scheibe auch mit Wattepads und Zahnpasta polieren, hab damit auch schon sehr gute Ergebnisse erzielt.
Guten Tag,
es scheint mir hier ein relativ "tiefer" Kratzer vorzuliegen.
In solchen Fällen verwende ich gerne den ganz normalen Klarsicht- Kunststoff- Kleber (z. B. v. Revell) und benetze die Unglückstelle vorsichtig mit der Dosierspitze. dann lasse ich den kleber 3 - 4 Tage aushärten, und arbeite die Stelle dann mittels Schaben/ Schleifen nach. Hier ist es dann je nach Werkstoffbeschaffenheit davon abhängig, wie poliert wird! -mit Zahnpasta; mit Boden-Bohnerwachs, Möbelpolitur etc. eigentlich geht alles, was eine relativ klare Oberfläche nach dem Polieren hinterlässt.

...hier poliere ich eine ausgebesserte Kunststoffoberfläche maschinell...
weitergehende Fragen....?
Mit freundlichen Grüßen Thomas B
Howdy Manuel

,
wenn das alles nicht funktioniert, bliebe Dir als letzte Möglichkeit noch, die Scheibe aus 0,13 mm Klarsichtsheet selber zu machen. Die Form ist ja jetzt nicht so schwierig (bezogen auf Biegung etc.)
So long
Matze
....oder als Ersatzteil beim Hersteller ordern? Von welchem Bausatz stammt den die Windschutzscheibe?
Grüße aus dem Schwarzwald
Ralf
... auch das "Emsal" will etwas nachpoliert werden- mit einem Tuch; oder versuche mal Auto-Politur für Lack...
Mit freundlichen Grüßen Thomas B
@Wälder Die Windschutzscheibe ist vom Ferrari SA Aberta von Revell denen habe ich bereits eine anfrage geschrieben aber kann leider glaub 1-2 Wochen dauern auf die Antwort !
@thomas B also bis jetzt habe ich sie noch auf der Seite liegen werde aber mir ein Poliertuch mal schnappen und schauen ob ich vom Bodenglänzer was zuviel ist weg zu polieren !
Mfg
"Lebe jeden Tag als wäre es dein Letzter"
In Arbeit: Dodge Ram VTS Pickup,Tamiya Rally Mechaniker Set, Ferrari SA Aberta
Bei meinem
Porsche 962 sah meine Scheibe zwischenzeitlich auch so aus, dachte auch das das keinen mehr gibt. Ich hab sie mit 4000 Nasspapier nass geschliffen innen und außen. Danach mit abrasiver Autopolitur lange poliert, dabei muss die Politur bei den Klarsichtteilen immer schön nass bleiben, also nicht trockenrubbeln!! So das immer genug Politur da ist. Danach feinere Politur und zum Schluss als fast alle Kratzer draußen waren, habe ich Sie in ein Futurebad gelegt. Aber die Bodenglänzer bewirken keine wunder, so wie deine Scheibe auf den ersten Bildern aussieht musst du erst noch polieren! Ich hoffe ich konnte dir helfen.
Achso beim Polieren so gut wie keinen Druck auf die Scheibe ausüben, sonst schleifst du bei dem weichen Material immer wieder neue Kratzer rein, dass heißt du würdest nicht fertig werden bis die Scheibe irgendwann weg ist
Gruß Philipp
@Wälder Die Windschutzscheibe ist vom Ferrari SA Aberta von Revell denen habe ich bereits eine anfrage geschrieben aber kann leider glaub 1-2 Wochen dauern auf die Antwort !
Mfg
Naja, Problem ist, dass der Bausatz ja mittlerweile aus dem Programm genommen wurde (fehlende Lizenz). Kannst nur hoffen, dass da im Lager noch was von den Gussästen übrig ist. Und ja, bei Revell kann es vorkommen, dass Du auch nach vier Wochen noch keine Antwort per Mail erhalten hast, aber plötzlich ein Umschlag kommentarlos in Deinem Briefkasten steckt. Vorteil: Die Scheibe kann man als allerletztes Teil zum Schluss montieren....

Ich guck mal im meinem Fundus, versprechen kann ich aber nichts!
Edit: Fundus gab leider nichts her....
Grüße aus dem Schwarzwald
Ralf
Kannst es auch mal mit Sidol Metallpolitur versuchen, das hat eine ähnliche Wirkung wie abrasive Autopolitur.