Sie sind nicht angemeldet.

Beiträge: 389

Realname: Stephan

Wohnort: Schwentinental

  • Nachricht senden

1 921

Freitag, 12. Mai 2017, 15:11

Toller Turm und tolle Arbeit. :thumbsup:

So langsam aber sicher kommt ja das Ende in Sicht :)
LG
Stephan :wink:


1 922

Freitag, 12. Mai 2017, 19:17

Danke Stephan,

Morgen wird es wohl wieder ein bisschen
Weitergehen mit der dritten Etage der Turmanbauten.

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

1 923

Samstag, 13. Mai 2017, 01:29

:will: Wann kommt endlich Farbe ins Spiel :hunger:
Im Bau: Le Glorieux 1:150 von Heller
Zum DOWNLOAD für Interessierte der Segelplan der Le Glorieux
Nach dem Modell ist vor dem Modell: USS Constitution 1:96 von Revell, in Warteposition.
In Vorbereitung Cutty Sark in 1:96 von Revell.

Beiträge: 72

Realname: Gerhard Groen

Wohnort: Westoverledingen

  • Nachricht senden

1 924

Samstag, 13. Mai 2017, 08:52

Hallo Ray,
ich sag nur "Respeckt, wer s selber macht"
Ich glaube Ray hat seine Stuka für die Ätzteile zerlegt :abhau: .Die war auch schon der Hammer.!!!
Was kommt als nächstes?
Wenn ich hier ins Forum gehe, schaue ich zuallererst hier vorbei.
Deine Inspectoren sin das Preisermännchen?
Gruß
Gerhard

1 925

Samstag, 13. Mai 2017, 13:35

Mahlzeit!

Nicht dass es Manchem hier noch zu bunt wird, nur weil die Farbe noch etwas auf sich warten lässt.
Erst müssen doch alle Anbauten ran. Jetzt fehlt aber nur noch die obere Masthalterung.

Und der Stuka ist auch noch da. Er überfliegt regelmäßig die Werft und hält Feinde des Modellbaus,
wie Unlust, Ungeduld und Ideenlosigkeit fern.
Hier der ultimative Beweis:




Am Turm selber wurde die dritte Etagere fertiggestellt.
Ebenso noch ein paar kleine Gimmicks wie Lotsenplattformen und Spotlights (verglast wird nach dem Anstrich)

















"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

Beiträge: 1 194

Realname: Markus

Wohnort: Mitte der Kugel

  • Nachricht senden

1 926

Samstag, 13. Mai 2017, 13:39

Hi Ray

War schon lange nicht mehr auf Deiner Werft...haua haua...bemerkenswert...bemerkenswert und wieder bemerkenswert. :ahoi:

KLASSE!!!!! :ok: :ok: :respekt: :respekt:

1 927

Samstag, 13. Mai 2017, 17:52

Der Turm wird wieder mal ein Modell im Modell. :ok:

LG Heinz
Leute hetzt euch nicht ab, ihr kommt noch früh genug zu spät! ;)


Fertig: Golden Star, Seehexe,

1 928

Samstag, 13. Mai 2017, 18:07

Dankeschön, Euch Beiden! :bussi:

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

Beiträge: 124

Realname: Christoph

Wohnort: 35305 Grünberg

  • Nachricht senden

1 929

Sonntag, 14. Mai 2017, 09:43

Hi Ray,
mal ne dumme Frage von mir. Du baust die ja nach dem hochskalierten GPM Bogen. Irgendwann, irgendwo in den tiefsten Tiefen des Internetz hab ich mal aufgeschnappt daß in dem Bogen auch die Teile für den falschen Schornstein und den zweiten Geschützturm vor dem Turm beinhaltet wären. Kannst du das bestätigen? Weil dann wäre der GPM Bogen für mich auch interessant.

Liebe Grüße
Chris
Möge euer Kleber niemals eintrocknen und eure Farben stets frisch sein. Ich wünschte meine Farben würden so schnell trocknen wie der Nagellack meiner Freundin... und die beschwert sich schon weil es 5 Minuten dauert.

Beiträge: 3 614

Realname: Hans Juergen

Wohnort: Bitburg

  • Nachricht senden

1 930

Sonntag, 14. Mai 2017, 09:58

schick, du kommst flott voran.
Fertig:RC U-Boot der Gato Klasse 1/72 - Sea Tiger
Fertig:RC: DH 2 Airco von MICROACES 1/24 mit Flugvideo
Fertig:RC:
HMY Britannia 1893

1 931

Sonntag, 14. Mai 2017, 14:29

Schönen Sonntag Euch Allen,

ja HJ, es geht voran :)

Immer wieder neue Details eröffnen sich am Turm, so dass sich die Fertigstellung doch noch etwas verzögert.


Hallo Chris, ja Du hast recht. Ich habe da am Anfang meines BB auch schon drüber berichtet.
Hier mal ein paar Bilder, inwiefern bei GPM auf dieses Thema eingegangen wird.








Als Dankeschön für die liebe Bereitstellung Deiner Pläne werde ich Dir den GPM-Bogen nach Fertigstellung
meiner Spee zusammen mit Deinen Zeichnungen zukommen lassen. Du kannst Ihn dann gerne behalten.
(Einzige Bedingung: wir wollen Bilder sehen, von dem was Du daraus baust.)










Deine Pläne habe ich jetzt mal an meine Wand gehängt. Der Bau der Takelage ist ja nicht mehr so weit hin.

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

Beiträge: 124

Realname: Christoph

Wohnort: 35305 Grünberg

  • Nachricht senden

1 932

Sonntag, 14. Mai 2017, 16:37

Oh Mann, je mehr ich hier und in anderen Bauberichten mitlese, desto mehr juckt es mich in den Fingern doch auch mal selbst einen zu schreiben. Das wäre dann wohl die "Tsingtau" in 1:72, bis zur Spee wirds noch etwas dauern. (Dümmlicherweise hab ich den Planbogen der "Köln" hier noch rumliegen und baue grade die Heinkel als Bordflugzeug) Zuviele Baustellen. :roll:
Zu meinem 1:24er Stuka hab ich mir als Gegner jetzt auch noch ne Spitfire gegönnt. Wie gesagt, zuviele Baustellen, deshalb miste ich jetzt erstmal alles was nicht 1:72 ist aus (außer dem Stuka und der Spitfire und den 1:16 Por-No Figuren und ein paar 1:76er die es anderweitig nicht gibt und den 1:144er Schiffen.... oh mann... wieder Mist, also, alle krummen Maßstäbe :D )
Aber, versprochen Baubericht der Tsingtau kommt, (weil zu 95% scratch lohnt sich das, OOB lohnt sich Imho kein BB), dort wird aber wohl im Herbst erst angefangen, und danach die Spee in 1:72

Liebe Grüße
Chris
Möge euer Kleber niemals eintrocknen und eure Farben stets frisch sein. Ich wünschte meine Farben würden so schnell trocknen wie der Nagellack meiner Freundin... und die beschwert sich schon weil es 5 Minuten dauert.

1 933

Sonntag, 14. Mai 2017, 20:55

Zitat

Dümmlicherweise hab ich den Planbogen der "Köln" hier noch rumliegen und baue grade die Heinkel als Bordflugzeug)
Mit dem Bordflugzeug habe ich auch angefangen....Gab damals einigen Protest. :)
Und nun ist die Spee fast fertig...

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

1 934

Montag, 15. Mai 2017, 09:01

Guten Morgen,

heute gibt es die obere Masthalterung an der Rückseite des Turmes.

Aus Ätzteilresten nicht ganz original, aber optisch recht ansprechbar, passend zu den anderen Turmelementen.











Demnächst folgen die umlaufenden Relings und dann gibt es Farbe auf den unteren Teil des Turmes.

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

1 935

Mittwoch, 17. Mai 2017, 09:02

Guten Morgen Allerseits,

...ich baue einen Turm. Auch diesmal dreht sich wieder alles um die Weiterführung dieser Aufbauten.

Heute war die obere Turmplattform dran. Ganz aktuelle Bilder von heute früh, der Leim ist noch nass.






Am unteren Turmteil wurden die waagerechten "Relings" komplettiert.

Alles zusammen ergibt mittlerweile schon ein beachtliches "Bauwerk".










Ich finde diese Turmform so markant, dass ich mich immer wieder drin vergucken könnte. :love:

Das war neben den beiden großen, dreiläufigen Hauptgeschützen bestimmt auch der Grund dafür, warum ich die "Spee" ausgewählt habe.

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

1 936

Mittwoch, 17. Mai 2017, 10:36

Mahlzeit!

Gefällt mir auch sehr, nicht nur das wie, auch das was. Gegenüber dem Röhrenmast der Schwesterschiffe sieht der einfach viel besser aus!
Ein guter Rat des Vaters an den Sohn:
Halte stets mit allem Maß-mit dem Essen,dem Trinken und dem Arbeiten.Vor allem mit dem Arbeiten.
-Otto von Bismarck

1 937

Mittwoch, 17. Mai 2017, 12:19

Der Turm ist der absolute Hammer! :thumbsup:
:respekt:
Gruß, Olaf

___________________________________________________________
Asperger ist keine Krankheit, es ist der nächste Schritt der Evolution.


Aktuelles Projekt: Wall-E in 3D Druck

Beiträge: 3 344

Realname: Franz Holzhauser

Wohnort: Bad Hönningen

  • Nachricht senden

1 938

Mittwoch, 17. Mai 2017, 14:13

Was für ein Bauwerk, ich bin wirklich begeistert.
der Franz :abhau:


im Bau: Nao Victoria 1:50





1 939

Mittwoch, 17. Mai 2017, 14:51

Ein echtes Monstrum, ist echt der HAMMER dein Turm :thumbsup:
Schönen Gruß
Steffen
Im Bau: Le Glorieux 1:150 von Heller
Zum DOWNLOAD für Interessierte der Segelplan der Le Glorieux
Nach dem Modell ist vor dem Modell: USS Constitution 1:96 von Revell, in Warteposition.
In Vorbereitung Cutty Sark in 1:96 von Revell.

1 940

Mittwoch, 17. Mai 2017, 16:34

Man denkt immer der Turm ist viel zu übderdimensioniert, wenn man ihn sich alleine betrachtet.


Bis einem dann auffällt, dass auch das gesamte Schiff riesig ist :lol:


Wie immer klasse Arbeit, macht echt Spaß Dir zuzugucken :ok:


LG,


Marco
Life's too short to be sitting around miserable :ahoi:

Fertig: RMS Titanic (1:250)

Im Bau: USS Arizona (1:200)

Auf Lager: PassagierdampferFrance (1:200) / RMS Titanic (1:350)

In Planung: RMS Britannic (1:250) / Diorama "Titanic Wrack" (1:350)

1 941

Mittwoch, 17. Mai 2017, 19:22

Der Turm ist ja wirklich riesig und sowas von :love: :love: :love:

LG Heinz
Leute hetzt euch nicht ab, ihr kommt noch früh genug zu spät! ;)


Fertig: Golden Star, Seehexe,

1 942

Mittwoch, 17. Mai 2017, 22:20

Boah, ziemlich imposant was du da zauberst. Gefällt mir sehr gut :ok:
z.Z. im Bau:
Fregatte HMS Surprise 1:64 :ok:

fast fertig:
Handelsschiff HMS / HMAV Bounty 1:60 :ok:

LG, Norbert

BMW R25/2 BJ.53 - Restaurierung

Beiträge: 3 457

Realname: Gustav Stefan

Wohnort: Groß Enzersdorf, Österreich

  • Nachricht senden

1 943

Mittwoch, 17. Mai 2017, 23:47

Was soll man sagen, was Deine Follower nicht schon gesagt haben... just fu..Ing unbelieveable... :love: :sabber:
Man sieht Deine Routine...Scratch in höchster Receiclingkunst !!
Im Entwurf, da zeigt sich das Talent, in der
Ausführung die Kunst! Wobei die
Schönheit liegt im Auge des Betrachters…


Im Bau: U-505 Revell 1:72

1 944

Donnerstag, 18. Mai 2017, 09:15

Guten Morgen,

und schön, dass Euch das Monstrum gefällt.

Zitat

Man denkt immer der Turm ist viel zu übderdimensioniert, wenn man ihn sich alleine betrachtet.



Er passt aber wunderbar...











...und eine tolle Aussicht hat man obendrein.




"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

Beiträge: 3 344

Realname: Franz Holzhauser

Wohnort: Bad Hönningen

  • Nachricht senden

1 945

Donnerstag, 18. Mai 2017, 10:20

Lediglich das oberste Platteau wirkt auf mich etwas
überdimensioniert, aber die werden sich damals was dabei
gedacht haben, super gebaut Ray...
der Franz :abhau:


im Bau: Nao Victoria 1:50





1 946

Donnerstag, 18. Mai 2017, 11:12

Danke Franz,

ja, so leer wirkt die Plattform etwas groß.

Aber da muss ja noch ein Aufbau Platz finden und zwei Einzelflaks wollen auch noch bedient werden.

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

Beiträge: 3 344

Realname: Franz Holzhauser

Wohnort: Bad Hönningen

  • Nachricht senden

1 947

Donnerstag, 18. Mai 2017, 12:28

So macht das GAnze dann wieder Sinn...
der Franz :abhau:


im Bau: Nao Victoria 1:50





Beiträge: 858

Realname: Martin

Wohnort: Wiesloch bei Heidelberg

  • Nachricht senden

1 948

Donnerstag, 18. Mai 2017, 19:26

Hallo Ray - Top , wie :thumbsup: immer

1 949

Donnerstag, 18. Mai 2017, 20:07

Hallo Ray :wink:

Durch den Vergleich mit den Figuren ahnt man so die Ausmaße einses solchen "Westentaschenschlachtschiffes" Tolle Baufortschritte. :ok: :ok: :ok: :ok:
Gruß, Torsten die Landratte :pc:

Im Bau: Steampunk: Valortanica und Geheimer Hafen, Krabbenkutter, DUKW 1:35 RC

1 950

Freitag, 19. Mai 2017, 08:50

Danke schön.

Heute gibt es den vorderen Suchscheinwerfer am Turm.

Zur Abwechselung mal wieder etwas Plastikmodellbau ;)

Die Fahrlafette wird nicht benötigt, da der Scheinwerfer später auf dem feststehenden Turmpodest montiert wird.







Hier mal provesorisch aufgeständert...


"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

Zur Zeit sind neben Ihnen 14 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

14 Besucher

Werbung