Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Haha ja, zu dem Zeitpunkt war ich froh, dass ich das beplanken fertig bekommen hatte.....würde mir genau so ergehen.
....würde mir genau so ergehen.
Ja da hast Du Recht, in Echt sieht es zwar nicht ganz so glänzend aus wie auf dem Fotos aber die Farbe ist trotzdem nicht passend.nur das rot am Rumpf glänzt mir zu stark, da hättest du matte Farbe nehmen sollen.
Vielen Dank !Wirklich sehr sauber lackiert![]()
Der Knick ist Bausatzbeding, jedoch kann man ihn vermeiden, indem man die Spanten vor dem Beplanken bearbeitet.Jetzt meine Frage oder Anmerkung. Irgendwo bei den Fotos sieht man einen Knick/oder eine Delle im Rumpf.
Ist das so, soll das so sein oder ist das bausatzbedingt?
Über die Optik / Design dieser großen Davit lässt sich in der Tat streiten, ich finde es aber interessant umgesetzt für damalige Verhältnisse. Reizen würde es mich auf jeden Fall.Da würde ich die Lust verlieren. Zumal ich die riesigen Davids sowas von hässlich finde.
Baue lieber die "France" mit ganz viel Zeit und Lust und Liebe und unserer Hilfe
Da hast Du Recht, ich drücke mich auch überhaupt nicht davor, eher im Gegenteil freue ich mich auf die Herausforderung.RC ist jedenfalls kein Hexenwerk!
Vielen lieben Dank!Wirklich ein schönes Schiff...
Vielen DankTja, was soll man sagen .... ein schöner, eindrucksvoller Ozeandampfer entsteht.....
Die Bilder sprechen Bände .....
Ebenfalls vielen DankBis auf die eigenartigen Schornsteine ein tolles Achiff
Dein hinterer Schornstein fällt nach hinten ab
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH