) zum verfugen der Anstoßkanten bereit....

. Kann mir da jemand weiterhelfen ?

Hallo Martin,
Da bin ich mit dabei...
hat bei mir aber leider nicht funktioniert
, nach etwas Zeit am suchen, hab ich im Internet bei Amazon eine günstige Alternative gefunden. Schau da mal rein
. Mit dem Grasmaster Nachbau bzw leihen frag ich diese Woche mal im Modellbaugeschäft in Dortmund nach, da fahre ich mal hin.

Also nochmal die Frage in die Runde, wo man ganz feines Rundlochblech herbekommt oder ob vielleicht noch jemand etwas in der Form irgendwo rumliegen hat, was er entbehren kann.
Also nochmal die Frage in die Runde, wo man ganz feines Rundlochblech herbekommt oder ob vielleicht noch jemand etwas in der Form irgendwo rumliegen hat, was er entbehren kann.
, werde die links aber trotzdem in meine Favoritenliste aufnehmen, die haben ja ansonsten auch ganz nützliche Dinge
.
) mich endlich mal der Silikonform von den Bordsteinen widmen können. Hab mal die Originale herausgelöst und die Form verkleinert, bin mal gespannt wie das Ergebnis wird, schließlich ist das meine erste selbstgebaute Abgußform....

. Hier noch ein paar Fortschritte:

Benutzerinformationen überspringen
Realname: Fredl
Wohnort: München
Shop: mbm-munich.com
USTID: 336/19590
Tel.: 089-7696665
Die Grafitti gefallen mir gut . 1 Besucher
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH