Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. 
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
			
	
	
	
				
										
			
	
		
	
												
		
		
										
					
				
										
										
					
						
							
							
							Opel Blitz Drehleiter
							
							
																
									Hallo zusammen,
bei unserem gestrigen Besuch der "Rolling Classics" in Emsdetten haben wir unter anderem eine unrestaurierte Drehleiter auf Basis eines Opel Blitz anschauen und fotografieren können. Eventuell sind die Bilder für den ein oder anderen von euch hilfreich, denn auf Basis der Opel Blitz-Bausätze von Revell oder Italeri müsste sich dieses Fahrzeug ohne weiteres nachbilden lassen. Aber hier nun die Bilder:
Gruß Stefan								 
							 
							
									
								
															
									Denken ist die schwerste Arbeit, die es gibt, deshalb beschäftigen sich auch nur wenige damit.
(HENRY FORD)
 
								 
														
														
														
							
							
						 
					 
					
				 
			 
				
				
		
						
		
																		
		
		
										
					
				
										
										
					
						
							
							
							
							
							
																
									Hi Stefan,
WOW!  Klasse Oldtimer  

   Sieht man sehr selten so was  
Schön das Du den in seinen Details Fotografiert hast  
Grüße  
Guido								
 
							 
							
														
														
														
														
							
							
						 
					 
					
				 
			 
				
				
		
						
		
																		
		
		
										
					
				
										
										
					
						
							
							
							RE: Opel Blitz Drehleiter
							
							
							
														
															
														
														
														
							
							
						 
					 
					
				 
			 
				
				
		
						
		
																		
		
		
										
					
				
										
										
					
						
							
							
							
							
							
																
									Hallo zusammen,könnte es sein das es sich hier um die kleinere Variante des Opel Blitz,den 1,5tonner handelt? Ich meine  das man das an den Kotflügeln und den kleineren Rädern gegenüber der Italerieversion erkennen kann und die Gewichtsangaben bezogen sich damals auf die Nutzlast und nicht aufs Gesamtgewicht.Na ja egal,jedenfalls habt ihr hier sehr schöne Bilder eingestellt und die Leiter passt sicher auch auf den grösseren Blitz.Und ob ich recht hab weiss ich auch nicht ganz genau 
 
 
Gruss,Rudi								
 
							 
							
														
															
									Strohsterne werden gebastelt-Modelle werden gebaut
Ich bin der,der nicht bei Facebook ist!!!! 
 
								 
														
														
														
							
							
						 
					 
					
				 
			 
				
				
		
						
		
																		
		
		
										
					
				
										
										
					
						
							
							
							
							
							
																
									Du hast Recht Rudi, dass ist der 1,5 Tonner. Auch wenn sich der 1,5 Tonner und der 3 Tonner optisch sehr ähnlich sehen, im direkten Vergleich sieht man dann doch die Größenunterschiede. 
Auch für einen Laien ohne große Fachwissen schnell und unkompliziert zu unterscheiden sind die Fahrzeuge an den vorderen Kotflügeln. Beim 1,5 Tonner laufen die vorderen Kotflügen zur Motorhaube hin nach unten, so das die Motorhaube unten eine geraden Abschluss hat, beim 3 Tonner gehen die Kotflügel auf geradem Weg zur Motorhaube, die Unterkante der Motorhaube muss also einen Bogen um den Kotflügel herum machen.
Martin								
							 
							
														
														
														
														
							
							
						 
					 
					
				 
			 
				
				
		
						
		
																		
		
		
										
					
				
										
										
					
						
							
							
							
							
							
																
									@Martin:
...da haben wir ja jetzt nochmal richtig was dazu gelernt!!  
 
Danke schön 
Gruß Stefan								 
							 
							
														
															
									Denken ist die schwerste Arbeit, die es gibt, deshalb beschäftigen sich auch nur wenige damit.
(HENRY FORD)
 
								 
														
														
														
							
							
						 
					 
					
				 
			 
				
				
		
						
		
																		
		
		
										
					
				
										
										
					
						
							
							
							
							
							
																
									So etwas will ich bauen aus dem Blitz und der Drehleiter von Heller. Leider fehlt mir noch die Drehleiter.
Stephan								
							 
							
														
														
															Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Stephan« (31. August 2007, 23:14)
														
														
							
							
						 
					 
					
				 
			 
				
				
		
						
		
																		
		
		
										
					
				
										
										
					
						
							
							
							
							
							
																
									schöner "historischer" feuerwehrwagen
nur fehlt mir leider die erfahrung um sowas selber zu bauen 
								 
							 
							
														
														
														
														
							
							
						 
					 
					
				 
			 
				
				
		
						
		
																		
		
		
										
					
				
										
										
					
						
							
							
							
							
							
																
									Danke für diese herrlichen Fotos...  
Herrliche Grundlage für ein feines Modell...irgendwann mal!  
Addi								
 
							 
							
														
														
															Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Adrian« (10. November 2007, 19:48)