Servus zusammen,
Nun ja Klaus, darauf war ich dann auch gespannt, ob dir das was ich bis jetzt fertig nun aber besser gefällt, weiß ich nicht

. Ich weiß nur das es mir schon sehr gut gefällt und ich die Ketten dann auch fertig machen werde.
Wie ging es nun weiter? Ganz einfach, ich hatte mir schon im Vorfeld, auf einem alten Brettchen, zwei Lehren angebracht, damit ich zum Aufkleben der Stege, immer den gleiche Abstand, zur Kante habe.
Ich kann somit immer 12 Kettenglieder gleichzeitig fertig machen, aber auch hier gilt wieder, immer schön langsam und alles gut durch trocknen lassen.
Zunächst noch eine Probe, ob es passt und anschließend wurden die Kettenglieder mit den Messingbolzen verbunden und auf Beweglichkeit geprüft, danach erfolgte die Sichereung der Messingbolzen, mit je einem Tropfen Sekundenkleber.
Obwohl ich das zwar noch gar nicht machen wollte, aber um auch mal zu schauen wie es denn aussieht, habe ich auf der anderen, der außen Seite, die Querstege angeklebt.
Nachdem das dann auch trocken war, habe ich mal eine Probe, am Kätzchen gemacht. Klar das es jetzt noch nicht so richtig aufliegt, es ist ja auch nur ein kurzes Stück, aber man kann schon sehr gut sehen das es passt.
Da mir die neue Kette schon sehr gut gefällt und ich mir schon vorstellen kann, wie es fertig aussehen wird, mache ich nun in aller Ruhe weiter. Wie ich ja schon sagte, das alles braucht Zeit, zum Aushärten, bevor man die Kettenglieder dann auch zusammenbauen kann.
Bis zum nächsten mal dann wieder,
LG Bernd